Wo ist der Unterschied bei einem Fahrradreifen von der Grösse 40-622 zu 42- 622?

3 Antworten

Die passen beide.

Wichtig ist die Zahl 622 (= 28 Zoll). Die muss identisch sein, sonst passt der Reifen nicht auf die Felge.

Ob ein Reifen das Format 38-622, 40-622 oder 42-622 hat, spielt normalerweise keine Rolle, denn auf die selbe Felge passen diese Größen auf jeden Fall. Es könnte höchstens sein, dass breitere Reifen dann am Schutzblech schleifen.

Im genannten Fall wären die Reifen mit 40 mm Breite aber sogar etwas schmaler als die vom Hersteller empfohlenen 42 mm breiten Reifen.

Also überhaupt kein Problem und selbst optisch wird man fast keinen Unterschied sehen.

Die erste Zahl (40 und 42) ist die Reifenbreite im aufgepumpten Zustand in mm, 40mm bzw. 42mm

Die zweite Zahl (622) ist der Innendurchmesser des Reifens in mm

Das geht. Die sind halt 2mm schmaler, aber das macht nicht.