Wo holt man das Gepäck ab nach dem Check-in?
Hallo,
Bin M19 und bin noch nie mit einem Flugzeug geflogen. Ja, gut, nur einmal, aber das ist sehr lange her.
Deshalb habe ich ein paar Fragen.
Wenn man im Check-in den Gepäck abgibt, zum Kontrollieren. Habe gelesen, dass Gepäcke bis zum Zielort ankommen, also dort, wo man fliegen möchte.
Habe das nicht ganz verstanden.
Wo hole ich zum Beispiel mein Gepäck B nach dem Check-in am Schalter?
Also hole ich das Gepäck an dem Flughafen, wo ich fliegen möchte?
Ich mache ein Beispiel. Ich lebe in der Schweiz und möchte nach Spanien fliegen.
Das Gepäck wird ja als Erstes in der Schweiz kontrolliert, also am Flughafen, und wird mein Gepäck bis zum Flughafen Spanien transportiert, und dort hole ich es ab oder nicht?
Das mit dem Gepäck habe ich nicht so ganz verstanden.
Das ist nur eine Frage, ich habe im Moment keine Pläne für Urlaub gemacht.
3 Antworten
Das Gepäck holst du am Zielort, in Deinem Fall in Spanien ab.
An der Gepäckausgabe ist eine Tafel. Zum Beispiel Dein Flug hatte die Nummer 12345, dann steht an der Tafel Flug 12345, Gepäckausgabe am Band 11.
So einfach ist das.
Das Gepäck wird am Abflugort in den Flieger verladen und am Zielort ausgeladen. Dort geht es auf ein sich immer drehendes Kofferband, wo sich jeder sein Gepäck runter nimmt.
Von dort aus geht es zum auschecken.
Geh einfach immer den anderen hinterher, es gibt keinen anderen Weg 🙂
Du gibst den Koffer in der Schweiz ab und bekommst ihn erst in Spanien nach der Landung an der Gepäckausgabe zurück. Das Gepäck wird dabei nach Abgabe automatisch auf gefährliche Gegenstände durchleuchtet und am Zielort ebenso auf verbotene Dinge.
Anders ist es mit dem Handgepäck, du gehst zur Sicherheitskontrolle, legst es dort aufs Band, geht dann durch den Körper-Scanner und bekommst das Handgepäck direkt am Ende des Förderbandes wieder. Meist einfach so, manchmal wird weil etwas auffällig war oder stichprobenartig den Handgepäck näher kontrolliert.
Daher informiere dich, was ins Handgepäck darf und was in den Koffer. Im Koffer sind beispielsweise von der Ladung her größere Akkus verboten, im Handgepäck Verpackungen mit Flüssigkeiten über 100ml. Also eine 500ml Packung wo nur noch 80ml drin sind, wäre im Handgepäck ebenso verboten, im Koffer erlaubt. Zudem müssen alle Flüssigkeiten vom Handgepäck in einem wiederverschließbaren 1l Beutel sein, da geht auch ein Zip-lock-Beutel aus dem Supermarkt.