wo hat die Waldohreule ihre ohren?
bei Paula und die welt der Tiere hab ich gesehen ddass die Waldohreule ihre ohren an der seite hat wie jede andere eule auch. aber im netz steht überall dass die federohren oben am kopf zum hören sind.
was stimmt da jetzt?
3 Antworten
Die Ohren sitzen bei den Eulen seitlich am Kopf, übrigens auf beiden Seiten auf leicht unterschiedlicher Höhe. Das verbessert das Richtungshören.
Die Federohren der Waldohreule und anderer Eulen (z. B. der meisten Uhuarten) sind keine echten Ohren. Über ihre Funktion ist man sich noch immer nicht ganz im Klaren. Manche vermuten, dass sie, ähnlich wie bei vielen Eulenarten der Gesichtsschleier, den Schall zu den Ohren leiten sollen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Federohren dazu dienen, die Stimmung auszudrücken und Feinde abzuschrecken. Fühlt sich die Waldohreule bedroht, stellt sie die Federohren auf und wirkt dadurch größer und bedrohlicher als sie in Wirklichkeit ist.
Vögel haben keine Außenohren. Es sind nur Löcher im Kopf ohne äußere Strukturen. Auf dem Bild siehst du einen Vogel - Nandu - bei dem es gut zu erkennen ist. Nur Säugetiere haben Außenohren.

Eulen haben die Ohren an der Seite, genau wie alle anderen Vögel auch. Die Federohren sind nur Zierwerk.