wo habt ihr eure pferde gekauft :)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alsoo... ich fang mal mit Connemara-Jungstute numero Uno an (5):

http://www.stutenmilch.de/ die haben wir von hier. Allerdings sind die Ponys/Pferde,die man dort kauft,ohne Papiere und komplett roh. Bei uns war das kein Problem,da wir mit ihr nicht unbedingt züchten wollen und wir auch mit rohen Absetzern viel Erfahrung hatten (Meine Mutter,ich noch nicht so arg). Die Verkaufspferde dort sind gesund und super sozialisiert,es hat aber wirklich nur Sinn,wenn man viel ERFAHRUNG und AHNUNG hat! Unsere Stute ist nun ein ganz wunderbares Reitpony.

Unseren Connemarawallach: Von einer befreundeten Züchterin,da war er 16,jetzt ist er 23. Die Stute meiner Mutter war damals überraschend verstorben und da meine Mutter ihre Ponys als Therapiepferde einsetzt,war das nicht nur ein emotionales Desaster,sondern auch ein Problem für die Arbeit. Unser Wallach stand bei den Züchtern eh nur rum,obwohl er super ausgebildet ist. Also haben wir den für lau bekommen,mit der Vorraussetzung,er kriegt hier zu tun und wird nicht weiter verkauft. Und was bin ich froh,den Süßen zu haben!

Die Shettys (zwei): Die Stute als sie 6 war vom Tierschutz,der sie aus einer alten Baracke holte,in der sie vermutlich die 6 Jahre stand. Die ist jetzt 20 und auch ein ganz tolles Pony. Den Wallach vom Gnadenhof einer Freundin,mit 2. Den wollt keiner,weil er so frech war.

die alte Connemarastute (28): Reiterhof. Altes Schulpony,hat ewig gebraucht,bis wir die vernünftig wieder hinbekommen haben. Kopfscheu,andererseits aber komplett reitstumpf.

Zu guter letzt meine Connemarastute (4 1/2): Ist bei uns geboren,wir kauften ihre Mutter trächtig. Die Mutter fanden wir bei dhd-Kleinanzeigen. Die steht aber inzwischen woanders.

Grundsätzlich gilt aber: Nur ein Pony/Pferd zulegen,wenn man sich über Kosten,Verantwortung und Zukunft im Klaren ist. Wenn man wenig Erfahrung hat-keine gute Idee.


Acabane  05.07.2013, 08:41

Danke für's Sternchen! ;-)

0

Mein Pony damals vom Reiterhof, wo er Schuli war, meinen Trakehner vom Züchter :)


ElliiSophiee 
Fragesteller
 03.07.2013, 18:51

ok danke euch :)

0

direkt von den Züchtern

Ebenfalls direkt beim Züchter