Wo günstige Küche kaufen?
Hallo, habt ihr eine Idee wo man günstige Küchen kaufen kann? Bzw wie man da vorgeht?
Ich weiß schon dass man die E-Geräte auf jeden Fall einzeln und am besten im Black Friday online kaufen soll, jedoch finde ich schon die Küchenmöbel alleine teilweise super teuer und als Studentin mit wenig Einkommen kann ich es mir einfach kaum leisten, aber eine Küche ist nunmal ein Muss.
Selbst Ikea ist, finde ich, viel zu teuer geworden was das angeht.
Auch auf Ebay gibt es in meiner Kleinstadt einfach keine Angebote, es ist echt frustrierend.
Habt ihr vielleicht einen Tipp oder Erfahrungen gesammelt, wo man sowas am günstigsten herbekommt?
bilig märkte ? roller ?
Hast du eine Idee welche "Billig Märkte"? In den Möbelhäusern hier zahlt man immer mindestens 1000€
4 Antworten
Billig gibt's nur gebraucht. Da brauchst du aber einen Transport und Handwerker die sie abbauen und wieder aufbauen.
Neu solltes du dir vor Ort in den Möbelhäusern anschauen und einen Kostenvorschlag machen lassen und dann vergleichen.
Erkundige dich in es bei dir in der Stadt einen Second Hand Shop für bedürftige gibt. Manchmal haben die auch eine riesige Möbelabteilung dabei, wo du sowas fast schon nachgeschmissen bekommst. Die Möbel stammen aus Wohnungsauflösungen und Spenden.
Gebraucht! Und ein bisschen Improvisationstalent...
Wenn Kleinanzeigen in der Nähe nichts hergibt, schau in der nächsten Großstadt. Wenn du deine Küchenbestandteile (fast) geschenkt kriegst, ist auch ein Möbeltaxi drin...
Was du wirklich brauchst: Standherd, Spüle, Kühlschrank.
Ob du (erst mal) einen Gartentisch dazustellst, ein paar Kallaxregale oder eine Kommode, ist egal - besser als dich für Presspappe zu verschulden ist es allemal. Früher oder später findest du akzeptable und bezahlbare Küchenmöbel und kannst dich von deinen Notlösungen trennen.
Ansonsten kannst du auch nach Händlern suchen, die gebrauchte E-Geräte verakufen - die bieten meist gegen Aufpreis Lieferung und Installation mit an, plus ein Jahr Gewährleistung.
In einer Kleinstadt siedelt man auch um und hat das Problem: Wohin mit der Küche? Suche also nach lokalen Gruppen auf Facebook oder in Inseraten.
Oft werden gebrauchte Küchen verschenkt, wenn man sie selbst abbaut. Da musst Du dann nur den Transport bezahlen. Oder die Geräte werden recht günstig hergegeben.
Prüfe aber, wie alt die Geräte sind. Eine 10 Jahre alte Waschmaschine, die NICHT von Miele ist, ist keine 10 Euro wert. Weil man sie entsorgen muss. Also eher -50 Euro, als etwas dafür bezahlt.
Du kannst auch überall dort schauen, wo Verlassenschaften abgewickelt werden und Wohnungen aufgelöst.
Bei will haben kann man gratusküchen erhalten . Jedoch muss man dort hin und selbst abbauen sowie sich um den Transport kümmern und wieder aufbauen