wo gilt das Talionsprinzip nicht mehr?

4 Antworten

Also jenseits jeder Ethik...

Wenn jemand der keine Kinder hat seine Kinder ermordet.

Wenn jemand der keine Zähne hat dir einen Zahn aisschlägt.

Mit mimimalster Ethik:

Bringt jemand deine Kinder um bestraft du durchs Taliationsprinzip unschuldige, dessen Kinder.

Mir ernsthafter Ethik kann. Man das Prinzip nirgends anwenden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Technische Chemie, Studienzweig Biochemie. Nun Pharmakologie

Wenn Du die betreffende Bibelstelle liest, aus der das "Auge um Auge" stammt, wirst Du feststellen, dass es dabei nicht wirklich darum geht, dem Täter einen gleichen Schaden zuzufügen. Es geht vielmehr um Wiedergutmachung. Der Täter soll das Auge, das er ausgeschlagen hat, ersetzen, zum Beispiel durch einen Diener oder durch Geld. Ebenso soll Mord gesühnt werden, durch Ausgleich der Nachteile, die der Familie des Getöteten entstehen.

Natürlich hat das Grenzen, bestimmte Dinge kann man nicht ausgleichen und nicht wiedergutmachen. Der Witz an dieser Stelle besteht aber darin, das überhaupt der Täter bestraft wird (und nicht Rache an irgendeinem Familienmitglied genommen wird) und das der Geschädigte vom Täter etwas bekommt. In einer Gesellschaft, in welcher Stammesfehden und Blutrache üblich waren, war das ziemlich revolutionär, und ist es heute noch.

In einer Demokratie geht das nicht, denn nur der Staat kann Recht sprechen. Eine Selbstjutiz gibt es bei uns nicht.


VirageXO  03.12.2020, 14:01

Inwiefern hat das was mit der Demokratie zutun?

0
Cecelllll 
Fragesteller
 03.12.2020, 15:09
@VirageXO

in Deutschland ist es nicht erlaubt z.b. die Todesstrafe auszuhängen wenn jemand gemordet hat oder jemanden den zahn auszuschlagen. das fällt unter Selbstjustiz und ist in Deutschland nicht erlaubt. ich glaube das meinte sie

1
VirageXO  03.12.2020, 15:11
@Cecelllll

Der Verweis auf die Demokratie ist vollends sinnbefreit.

Wenn die Mehrheit dafür stimmt, dass eine bestimmte Person die Todesstrafe erhalten soll, wäre das auch demokratisch. Nur halt rechtsstaatswidrig.

0
Judith171  03.12.2020, 15:28
@VirageXO In einer /unserer Demokratie ist Selbstjustiz verboten. Also kann das Talionsprinzip nicht angewendet werden.
0
VirageXO  03.12.2020, 15:37
@Judith171

Wirklich. Vielleicht solltest du die Bedeutung der Begriffe lernen, bevor du sie zur Argumentation heranzuziehen versuchst.

0

Es geht gar nicht, weder ethisch noch rechtlich.