Wo gibt es überall Bewusstsein?

11 Antworten

Niemand weiß das. Und weil viele Menschen damit aber nicht klar kommen etwas nicht zu wissen ruft das die Schwurbler auf den Plan. Heute wie vor 2000 Jahren.


Euphoreon1980  01.10.2024, 10:26

Das ist leider wahr und man sieht ja auch hier die Beiträge wieder dahin driften.

Da irrt er sich. es kommt von Gott allein.


Saubandenkiddy  21.08.2024, 09:09

Muss das schön sein, wenn man Christ ist. Immer wenn man über ein Thema nicht nachdenken will: "Öh, ähm- naja, Gott hat's gemacht!"

Kein Wunder also, das die Zeit des Christentums, auch die Ära der Unwissenheit war!

Mondovada3  21.08.2024, 09:24
@Saubandenkiddy

Ich bin kein Christ, man muss das schön sein in einer so kleinen geordneten Welt zu leben.

Saubandenkiddy  21.08.2024, 12:32
@Mondovada3

Nichts für ungut, aber wenn jemand in einem christlich geprägten Kulturkreis von "Gott" redet (schreibt), muss man wohl davon ausgehen, das das Denken dieser Person, doch recht stark vom Christentum beeinflusst ist. Ein Heide z.B. hätte "Götter" geschrieben oder ein Wiccaner, was von der "Grossen Göttin" usw.

Euphoreon1980  01.10.2024, 10:05
@Saubandenkiddy

Das Beste ist, dass Erkenntnisse, für die sie früher Menschen verbrannt haben, Grundlage des Internets sind, das sie heute mit ihrem Televangelistenmüll vollspammen.

Saubandenkiddy  01.10.2024, 10:19
@Euphoreon1980

Das Internet, hat der Teufel erfunden und mein WLAN ist definitiv verhext worden! Anders kann ich mir, diese Schwankungen nicht erklären! Mal gehts- dann wieder nicht! Vielleicht sollte man einen Schuldigen suchen und mit Streichhölzern spielen...!

Was für ein Unsinn. Das Bewusstsein hat nichts mit dem Universum zu tun.
Dein Bewusstsein entsteht im Gehirn durch die Zusammenarbeit deiner Sinnesorganen. (spüren, sehen, schmecken, hören, riechen ua.) Ein Gefühl, sich selbst zu sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Agnos2  20.08.2024, 16:43

spüren, sehen, schmecken, hören, riechen , sind Empfangssignale

najadann  20.08.2024, 17:27
@Agnos2

Genau deine Sinnesorgane: Auge, Ohr, Nase, Haut und Mund, damit spürst du dich und deine Umwelt, ergibt ein Bewusstsein über dich selbst.

Agnos2  20.08.2024, 17:29
@najadann

Um die zu spüren, muss ich ein Bewusstsein schon haben.

najadann  20.08.2024, 17:50
@Agnos2

Nein, das ergibt sich aus dem Spüren. Denk zurück kurz nach der Geburt, das Bewusstsein entwickelt sich erst. Wie der Name bereits sagt: Bewusst/sein, man wird sich bewusst wer man, was man ist.

Agnos2  20.08.2024, 17:53
@najadann

Nein, erst muss der Empfänger da sein, dann der Sender, andersherum funktioniert das nicht

najadann  20.08.2024, 18:00
@Agnos2

Ich befürchte du wirst das nie kapieren. Der Empfänger ist (im Baby-Alter) noch in der Entwicklungsphase, spürt etwas kann es aber noch nicht zuordnen und hat noch kein Bewusstsein seiner Person, (seiner selbst Bewusst sein).

Das Bewusstsein entsteht erst später. Es wurden Test gemacht mit Kleinkinder vor dem Spiegel. Gegen Ende seines zweiten Lebensjahres erkennt sich das Kind erstmals im Spiegel.

Kuhlmann26  21.08.2024, 10:42
Dein Bewusstsein entsteht im Gehirn

Was für ein Unsinn!

Bewusstsein existierte schon, da war an ein Universum noch nicht einmal ansatzweise zu denken. Und das existiert bekanntlich Milliarden Jahre länger als irgendein physisches Lebewesen, sei es nun mit einem Gehirn ausgestattet oder nicht.

Lange nach dem Du verstorben sein und Dich von Deinem Körper (einschließlich Gehirn) gelöst haben wirst, existierst Du als Bewusstsein weiter, und zwar ewig.

Wenn wir im naturwissenschaftlichen Sinne von Bewusstsein reden, meinen wir etwas völlig andres. Dann reden wir von Dingen, die wir denken können.

najadann  21.08.2024, 11:19
@Kuhlmann26

Ich schreibe hier nicht über fiktive Fantastereien und noch weniger über unbelegte Glaubensvorstellungen und Wunschvorstellungen. Meine Erklärung ist irdisch, menschlich und handelt von Fakten die überprüfbar sind.

Kuhlmann26  21.08.2024, 13:05
@najadann
Meine Erklärung ist irdisch, menschlich und handelt von Fakten die überprüfbar sind.

Ja, das habe ich schon verstanden. Du schreibst über Dinge, die Du, und auch jeder andere Mensch mit dem Verstand erfassen kann. Das ist aber nicht das, was der in der Frage zitierte Peter Dürr meint. Er redet von dem Bewusstsein, was wir sind und nicht dem, was wir glauben zu haben. Das sind keine «fiktive Fantastereien», wie Du es nennst, sondern die Wirklichkeit.

najadann  21.08.2024, 13:57
@Kuhlmann26
Ich glaube vielmehr, dass das Bewusstsein ein grundlegender Bestandteil des Universums ist.

Wie ich bereits erwähnte, keine fiktiven Fantastereien und kein dummes Geschwätz, sondern Fakten. Ich sags mal deutlicher; ich finde Dürr ist ein esoterischer Kindskopf, der nach etwas mehr Aufmerksamkeit lechzt.

Kuhlmann26  21.08.2024, 16:38
@najadann

Selbst wenn er der Einzige gewesen wäre, der in diese Richtung gedacht hat, würde ich nie behaupten, er sei ein Spinner, in dem von Dir gemeinten Sinne. Und ich wusste gar nicht, dass das Max-Planck-Institut Spinner an seine Spitze beruft.

Übrigens: Es waren die Fantastereien eines diffamierten Spinners, die die Grundlage zur heute allseits bekannten Plattentektonik gelegt haben. Alfred Wegener sein Name.

najadann  21.08.2024, 16:51
@Kuhlmann26

Ne das ist kompletter Quatsch, geradezu infantil. Sein Job am Max Plank Institut hatte nichts mit seinen privaten Spinnereien zu tun.

Ich kann ja auch ein versierter Techniker von Beruf sein, aber auch gleichzeitig ein Anhänger einer peinlichen Kreationisten Sekte sein. Glaube ist keine Wissenschaft.

Dürr hat eine Möglichkeit angeboten, die ins physikalische Modell durchaus passen würde, d.h. von den vorliegenden Messungen nicht falsifiziert wird.

Obacht, das bedeutet nicht, dass es wahr ist und auch nicht, dass es naheliegt!

Seine These bedeutet genausowenig, dass alles im Universum bewusst ist oder Bewusstsein hat.

Wenn man es extrem grob vereinfacht, dann kann man davon sprechen, dass das von unseren Sinnen wahrgenommene Universum nur eine Wahrnehmung dessen ist, was tatsächlich "da ist". Das fängt schon bei Trivialitäten an, denn Infrarotlicht nehmen wir nicht wahr und trotzdem hat es erklär- und messbare Effekte.

Ein bekanntes Gedankenexperiment ist aber auch, dass diese unsere Welt eine Projektion in die vierdimensionale Raumzeit ist. Damit kann sie Teil einer kleineren "Grundmenge" sein, denn ein ein- und ein zweidimensionaler Zahlenraum sind gleichmächtig (d.h. man kann sie mathematisch bijektiv darstellen => man kann eine Zuordnung so formulieren, dass es ein beliebiger Punkt auf einer Geraden (R1) genau einem Punkt auf einer Ebene (R2) zugeordnet ist und umgekehrt dieser wieder dem Punkt auf der Geraden).

Möglich ist also, dass die Raumzeit noch mehrere Ebenen hat. Dazu gibt es z.B. ein weiteres Gedankenspiel: wann immer eine Entscheidung getroffen wird (mit "Bewusstsein"), werden alle möglichen Entscheidungen wahr und die "Zeitlinie" zerfällt in entsprechend viele Zweige. Damit wäre die Zeit schonmal mindestens zweidimensional.

Hans Peter Dürr ist ein Schwurbler, ich gebe nichts aus sein Geschwätz


AltdeutschSO 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 08:47

Du hast keine Ahnung

zunächst muss man Worte finden, mit denen man das halbwegs verständlich erklären kann. Peter Dürr hat versucht, es so naturwissenschaftlich wie möglich auszudrücken.

Bewusstsein ist überall. Du bist es, ich bin es, jeder ist es. Bewusstsein ist Licht. Nur nicht das klägliche Licht, was wir hier in der physischen Welt kennen. Es existierte auch schon, als an Universen noch nicht zu denken war. Aus Licht ist alles entstanden.

Gruß Matti

Man kann die Bedeutung eines Begriffes so weit ausdehnen, dass er überhaupt nichts mehr aussagt. Und das ist hier mit "Bewusstsein" der Fall.

Sinnvoll ist der Begriff, wenn er sich jeweils auf ein Lebewesen bezieht. Denn es muss jemanden geben, der sich bewusst über etwas ist. Ein Lebewesen ist aber ohne Materie und ohne physikalische Zusammenhänge nicht denkbar.

Dürr mag an das glauben, was er Bewusstsein des Universums nennt, aber die Benennung ist falsch und irreführend. Andere bezeichnen das, was er meint, als Geist, Gott, das Göttliche oder das Dao. Und verwirren damit nicht Begriffe, die eine reale Bedeutung haben.

Das ist ja nix neues, dasselbe sagen schon die Veden, die Advaita Vedanta Philosophie und viele Mystiker seit Urzeiten.

Und ja, ich stimme dem zu.


Euphoreon1980  01.10.2024, 10:17

Das trifft nur dann zu, wenn man einzig den Satz in der Überschrift verstanden hat. Gemeint ist etwas ganz anderes, das hat nichts mit religiös-mystischem Schwurbel zu tun.

Dürr wäre besser bei seinem Fach geblieben. Mit seinem esoterischen Geschwafel hat er sich seinen Ruf versaut.


AltdeutschSO 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 08:53

Dürr hat in seiner Karriere bedeutende Beiträge zur Quantenphysik geleistet und ist ein angesehener Wissenschaftler in seinem Fach. Es ist unfair, seine gesamte Karriere aufgrund seiner persönlichen Ansichten zu diskreditieren. Da sehe ich welches Geistes Kind du bist.

Nofear20  21.08.2024, 08:58
@AltdeutschSO

Ich sagte doch, er wäre besser bei seinem Fach geblieben. Esoterik hat nichts in der Physik verloren.

Da sehe ich welches Geistes Kind du bist.

Ich bin wenigstens kein AfD-ler.🤣

Euphoreon1980  01.10.2024, 10:22
@AltdeutschSO

Für Esoterik hält man es auch nur, wenn man es unbedingt so sehen will. Er hat viele Formulierungen in seinen populärwissenschaftlichen Texten ... sehr unglücklich gewählt. Dass er persönlich an irgendwelche esoterischen Konstrukte glaubte, kann man sicher ausschließen.

Er wird leider gerne hergenommen, wenn Esoteriker mit "Quantendingsbums" kommen. Ist gerade dort en vogue.

Nicht nur Dürr sondern so gut wie jeder Philosoph geht davon aus :)

Bewusstsein ist eine Eigenschaft von Geist und Geist ist eine Substanz im Universum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

Euphoreon1980  01.10.2024, 10:18

Es geht hier nicht um religiöses Geschwätz. Mal Dürrs Arbeit lesen.

Euphoreon1980  01.10.2024, 11:06
@Agnos2

Und weil Du offenkundig nichts anderes liest, hast Du auch nirgendwo was anderes beizutragen.

Ich fände es bitter, wenn das einzige Wissen, das ich besitze, über etwas ist, was es nicht gibt.

Agnos2  01.10.2024, 11:08
@Euphoreon1980

Du hast ja keine Ahnung.

Sogenannte Realisten.

Die von sich hochmütig behaupten, nur an das zu glauben, was sie sehen und anfassen können. Diesen bedauernswerten Geschöpfen ist es nicht bewusst, dass sie sich eher in permanentem Tiefschlaf befinden, als dass man sie Realisten nennen könnte, man bedenke bitte, dass wir auf der gesamten Skala der Realität nur 10 % erfassen, während sich etwa 90 % im nicht sichtbaren Bereich befinden. Und da sind diese Realisten bereit 90 % ihres möglichen Verfassungsspektrums zu ignorieren, also auf 90 % des Wissens, Erkenntnis und Wahrnehmung zu verzichten. 

Euphoreon1980  01.10.2024, 11:48
@Agnos2

Im Gegenteil, ich habe eben viel Ahnung (Wissen) und muss daher nicht alles glauben.

Dein folgender Sermon sind ein Schwall aus heißer Luft und wüstem Geschimpfe - so gar nicht Jesus - und außerdem - wie immer - eben bar jeden Wissens.

Lies auch mal ein anderes Buch!

Agnos2  01.10.2024, 12:57
@Euphoreon1980

Es geht hier nicht um religiöses Geschwätz.

Aufgrund deines Unvermögens geistiges zu begreifen, offenbart sich dein Unwissen. Das Wissen, was du hast, habe ich noch dazu. CU und jetzt Schluss.

Euphoreon1980  01.10.2024, 13:00
@Agnos2

Rage quit. Du hast also auch eine Promotion in Mathematik und Informatik sowie fast 20 Jahre Erfahrung in R&D?

Agnos2  01.10.2024, 13:05
@Euphoreon1980

Letzter Satz.Die dich anscheinend für die 90% des Unsichtbaren nichts nützen.

Euphoreon1980  01.10.2024, 13:26
@Agnos2

Doch noch nicht quit... 😂 Fast alles, was ich untersuche, ist mit bloßem Auge nicht sichtbar. In diesem Bereich, da kann ich Dich beruhigen, die Deinigen haben unsereinen früher dafür verbrannt, aber es gibt da nichts, was einen Gott oder sonstigen Wissensersatz verlangt.

Wir sehen aber an der Reaktion, was zuvor schon stand: wer nichts weiß, kann nur glauben.