Wo gibt es alte Bibliotheken?

Janaki  24.06.2023, 21:12

Danke für den Stern!

B17bomber 
Beitragsersteller
 24.06.2023, 21:14

Bitte gerne

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In Deutschland fallen mir die Herzogin Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar und die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel als alte Bibliotheken ein (die also tatsächlich in alten Gebäuden residieren; die Bibliothekstechnik ist natürlich nicht im 18. Jhdt stehengeblieben 😀).

Das ehemalige Hauptgebäude der UB Leipzig ist auch relativ alt (wenn auch jünger, als ich dachte); das wurde aber im zweiten Weltkrieg stark beschädigt und auch erst nach der Wende restauriert..

Auch das Gebäude der Bibliothek in den Franckeschen Stiftungen in Halle/Saale stammt von Anfang des 18. Jahrhunderts und wurde nach der Wende (wie die gesamten Stiftungen) aufwendig restauriert.

Ob die Szenen in Hogwarts aber tatsächlich in einem realen Gebäude gedreht wurden, und ob es in diesem Gebäude auch heute noch eine Bibliothek gibt - da bin ich eher skeptisch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Oxford fällt mir da ein.

In der Regel gehören derartige Bibos zu Universitäten oder ähnlichen Einrichtungen.


B17bomber 
Beitragsersteller
 18.06.2023, 20:04

Oh okay das ist ein bisschen weit weg.

Ich suche halt eine Bibliothek die ruhig ist und wo man bücher lesen kann.

Doch die ganzen Stadt Bibliotheken sind mir alle viel zu laut :(

0
Jekanadar  18.06.2023, 21:11
@B17bomber

Hast du eine Hochschule oder Uni in der Nähe? Versuch es dort.

1