Wo gebt ihr überall Trinkgeld und wie viel?
Wo gebt ihr normalerweise Trinkgeld, und wie viel? Rundet ihr nur auf?
Ich gebe im Restaurant Trinkgeld, oder nach einer Massage. Ich versuche meist so 20% zu geben, ist das zu viel? (Wenn ich den Service nicht gut fand aber auch mal weniger). Wenn ich nur was trinken gehe gebe ich meist etwas weniger.
Bei der Pommesbude runde ich nur auf, beim Bäcker oder Essensständen gebe ich kein Trinkgeld.
Ist das okay?
8 Antworten
Ich geb Trinkgeld wo ich bedient werde, wo das gut oder schlecht passieren kann und wo es sich um keine hochqualifizierte Arbeit handelt. Beispiele: Restaurant, Kneipe, Hotel, Taxi. Wo ich kein Trinkgeld gebe: Arzt, Zahnarzt, Werkstatt, Laden, Sebstbedienungsrestaurant.
Trinkgeld bekommt von mir derjenige, der mich bedient hat, für den guten Service. Es ist nicht für die ganze Belegschaft. Der Koch hat nicht für mich ganz besonders gut gekocht, er weiß gar nicht für wen, also bekommt er keins. Ausnahme: im Hotel geb ich Trinkgeld auch für die Zimmermädchen an der Rezeption, denn wenn ich nur dem Zimmermädchen welches gebe ist der Rezeptionist sauer und umgekehrt, und im Zimmer kann es geklaut werden.
Ich gebe ca. 10 % durch Aufrunden, nur im Hotel weniger, und zwar nur bar, denn es ist für den Empfänger persönlich, es gehört in dessen privates Portemonnaie und nicht in die Kasse des Betriebes.
In Spanien achte ich besonders darauf, dass ich es nicht in kleinen Münzen gebe, denn das gilt da als üble Beleidigung.
Ich orientiere mich an grob 10%. Wenn ich sehr zufrieden war auch mal bis 20%. Vor allem im Restaurant oder Bar oder Cafe. Beim Reifenwechsel bekommt der Arbeiter 2€ extra, wenn mir ein Lieferant was in den Keller trägt, gibt es vielleicht so 5€. Friseur besuche ich nicht mehr - praktische Kurzhaarfrisur - früher gab es um 10%.
Ich gebe dort Trinkgeld, wo Menschen arbeiten die es verdient haben. Und mal ehrlich....zu wenig Geld haben doch irgendwie die meisten Menschen. In meiner "Sturm und Drang" Zeit habe ich selbst in der Gastronomie gearbeitet und ohne Trinkgeld wäre da wenig bis gar nichts zum Leben geblieben. Harter Job, lange für andere da sein und hinter Ihnen aufräumen und dann am nächsten morgen wieder früh das Bistro aufmachen.
Wenn man eine Kleinigkeit übrig hat und es teilen kann, warum sollte man es unterlassen? Sehe ich irgendwo ein Spar-Döschen, runde ich auf und wünsche meistens jemanden einen Wunsch. Warum? Weil eventuell nur Wünsche für andere in Erfüllung gehen, wenn man selbst ein genügsamer Mensch ist.
Ich bin erst 14 deshalb geb ich im Restaurant nur ungefähr 3 - 5€ Trinkgeld.
Taxi, Lieferservice Essen oder Tabletten. Restaurant /Café. Runde auf oder gebe 2 Euro so je nachdem.
Beim Pizzabringdienst runde ich meist, das essen kommt meist sehr spät und ist dann teurer als in deren Prospekt.