Wo Gardinen anhängen?
Heyy ich wollte in meiner Neubau Wohnung Gardinen anhängen, das einzige Problem ist ich weis nicht was dieser weisse Kreis bedeutet der neben jedem Fenster ist und wo ich aufgrundessen bohren kann (jedes Fenster hat auch Schalosien)
kann mir einer helfen? Kenne mich leider garnicht mit sowas aus
5 Antworten
Ergänzung: Wenn du die Dose öffnest, kannst du normalerweise auch die Richtung (links rechts unten) sehen, in der Leitungen abgehen. Vielleicht hast du aber dadruch auch die Farbe am Deckel beschädigt.
Hinter diesem Deckel befindet sich eine Abzweigdose, also elektrische Leitungen.
Elektrische Leitungen werden immer senkrecht und waagerecht verlegt. Diese sog. Installationszonen sind bis zu 30 cm breit. Du kannst also davon ausgehen, dass im Bereich der Mittellinien (rot) zumindest in zwei Richtungen Leitungen von der Abzweigdose abgehen, wobei über einem Fenster normalerweise keine Leitungen gelegt werden. Im Bereich zwischen den orangenen Linien würde ich dennoch nur bohren, wenn der Leitungsfinder sein OK gibt.
I.d.R. benutzt man aber Gardinenschienen, welche direkt unter der Decke angebracht werden. Dort werden die Rollen der Gardinen eingefädelt.

Eigentlich(!) ja.
Aber die Installationszone darf bis zu 30 cm breit sein (also je 15 cm von der Mittellinie entfernt). Ist im Haushalt nicht mit zu rechnen, sollte man aber dennoch immer dran denken und drauf vorbereitet sein - vor allem in der Nähe von Schaltkästen. Trifft man in diesem Bereich etwas, dann lag's nicht am Elektriker.
der weisse Kreis ist der Deckeleiner Abzweigdose da laufen Waagerecht und senkrecht Stromkabel die man nicht beschädigen sollte, also höher bohren
FKKoldie46
Das ist eine Verteilerdose.
Von da gehen im Normalfall Kabel senkrecht nach unten.
Darunter sind normalerweise Abzweigdosen. Dort also auf gar keinen Fall bohren!
Bitte immer, bevor man bohrt, prüfen, ob sich Leitungen in der Wand befinden.
Das war mega hilfreich und aufklärend. VIELEN DANK!! Also sollte alles sicher sein wenn ich ausserhalb der orangenen Linien bohre.