Wo findet man Seriöse Bombay (Katzen) Züchter?
Ich bin auf der Suche nach Seriösen Züchter für Bombay Katzen, ich weiß dass diese Rasse ziemlich selten ist und in DE es wirklich kaum Züchter gibt die richtige Bombay züchten, ich wäre auch bereit weite Strecken zu fahren, Geld ist auch kein Thema, weder für die Anschaffung noch medizinische Kosten usw.
Katzenerfahrung habe ich schon seid Jahren, angefangen mit zwei Senioren aus dem Tierschutz und nach deren ableben folgten zwei einfach Hauskatzen die ich als Kitten adoptiert hatte. Nun nach deren Ableben mit 18 und 20 Jahren, möchte ich wieder Katzen haben, ohne geht es einfach nicht, ich bin ein Katzenmensch. ^^
Nun möchte ich mir aber den Wunsch erfüllen richtige Bombay zu halten, natürlich zu zweit, ich würde im Idealfall zwei gleichgeschlechtliche Geschwister nehmen und weiß auch dass richtige Züchter mit Wartelisten verbunden sind, allerdings finde ich irgendwie keinen anerkannten Verein wo Bombay gezüchtet werden. Mir ist eine gute und Seriöse Zucht wegen der Gesundheit der Tiere sehr wichtig da Bombay auch für HCM anfällig sein sollen.
Alternativ würde ich auch eine nehme und dazu ein passenden Artgenossen suchen, der würde dann auch vermutlich aus dem Tierschutz oder Tierheim kommen, wenn sie denn zu der Bombay passen, aber eine Bombay möchte ich auf jedenfall haben, ich liebe diese Rasse einfach und möchte mir diesen Wunsch erfüllen.
Über den DEKZV habe ich bei grober Recherche jetzt nichts gefunden, dachte mir aber bevor ich eine E-Mail hinschreibe, ob die Seriöse Anlaufstellen kennen, frage ich erst mal hier nach, eventuell kennt jemand einen anerkannten Verein.
Ich habe zwar natürlich einige Seiten gefunden von Vereinen, aber soweit ich das gesehen habe gehören die keinem Dachverband, was ich Vermeiden möchte.
5 Antworten
Ich würde dir mal dieses Katzenforum empfehlen: https://www.netzkatzen.de/
Das ist eines mit wirklich sehr kompetenten Haltern - und auch seriösen Züchtern, die dort unterwegs sind! Sprich, es ist ein Forum, wo tatsächlich Tierschutz und Zucht ziemlich gut koexistieren, weil diejenigen, die dort züchten, es eben wirklich nach allen Regeln der Kunst machen.
Selbst wenn du dort nicht direkt einen Züchter findest, könnten die Chancen doch ganz gut stehen, dass dort jemand jemanden kennt, der jemanden kennt.
Und ja, grundsätzlich bin ich komplett Team "adopt, don't shop". Ich kann aber auch durchaus nachvollziehen, dass es so Träumchen gibt, die man sich irgendwann mal erfüllen möchte. Und so, wie ich deinen Text lese, geht es dir eben wirklich darum, genau so ein Träumchen zu erfüllen - auf die richtige Art! Von daher kann ich hier tatsächlich damit leben, mal über meinen Tierschutzschatten zu springen und hoffe, dass du deine Traumkatze findest :).
Mein "sizilianisches Goldstück" ist eine Bombay. Das sind wirklich fantastische Katzen. Sehr intelligent, einfallsreich, sozialverträglich mit Hunden, selbstbewusst und sehr verschmust. Leider sind diese Schönheiten wirklich sehr selten und deswegen musst du aufpassen, dass du keinen Mischling angedreht bekommst. Bombay erkennst du direkt an ihren Augen.
Diese Seite hast du dann bestimmt auch schon gesehen:
Hol dir doch einfach ne schwarze Katze 🌝
ansonsten
https://bombaykaetzchen.de/. Die können bestimmt weiterhelfen
Tatsächlich war eine meiner alten Hauskatzen schwarz. Die Seite hatte ich tatsächlich schon gesehen, allerdings habe ich so grob nichts zu einer Zugehörigkeit zu einem Dachverband gefunden, einen Verein kann ja jeder Gründen, aber offiziell sind sie halt weder an Regelugnen für die Zucht gebunden, oder Aufzucht und die Papiere wären auch nicht offiziell, weswegen ich bei solchen Seiten ziemlich vorsichtig bin, gerade wegen möglichen Mängeln in Bezug auf Zuchtuntersuchungen, Genetik usw. dass ist ja schon sehr ausschlaggebend für einen gesunden Wurf.
ich dachte eher weil die auf Shows gehen und bestimmt Shows ja Papiere benötigen sind die eher seriöser das hatte ich im Sinne. Bombay ist halt echt schwer in Deutschland dazu finden da die Nachfrage eher gering ist bzw die Leute nicht mal wissen was ne Bombay ist
http://www.bombaycats.de/Gesundheit.html. Da bin ich mir nicht sicher ob die noch aktiv ist
Ja das ist echt schwierig, deswegen suche ich auch so stark und würde auch weite Strecken in Kauf nehmen, ich liebe diese kleinen Minipanther. (habe aber zum Glück keinen Zeitdruck.)
Ich weiß leider nicht wie Streng Shows sind, oder ob es da bestimmte Richtlinien gibt oder wie offiziell diese Shows sind, da gibts ja auch solche und solche.
Allerdings sollten lauf FiFe (Dachverband z.B. richtige Bombay das Fell Tiefschwarz sein (bis zu einem Alter von 2 Jahren ein hellerer Ansatz noch erlaubt.) also Graue Bombay oder extrem helle würden z.B. gar nicht dem offiziellem Rassestandart entsprechen, weswegen ich z.B. Seiten gleich übersprungen habe wo ne Graue Bombay dabei war, das würde kein Seriöser Züchter züchten.
Ich finde es aber gut das du’s Staub achtest und keine qualzucht unterstützen willst. Das ist aber auch schwierig . Hast du mal überleg auch im Ausland zu Schauen?
Das habe ich tatsächlich noch nicht gemacht, würde ich aber tatsächlich durchaus auch machen, wenn es eine gute Zucht ist, allerdings müsste ich da schauen welche Dachverbände da zuständig sind. Schweiz oder Östereich währen die nächstgelegensten
Evtl kann dir einer der deutschen Dachverbände dabei behilflich sogar sein
Es handelt sich um eine seltene Rassekatze ,die anscheinend auch nicht beliebt u. verbreitet ist >
https://www.aurum-nigrum-bombaycats.de/de/kontakt-datenschutz/
https://www.zuchtverzeichniss.de/zuechter/bombay.html
Alternativ besteht auch die Möglichkeit in den EU-Nachbarländer einen zertifizierten Züchter zu suchen u. Kontakt aufzunehmen , wenn man diese Rasse unbedingt will.
Es besteht aber auch noch die Möglichkeit in ein Tierheim oder den Tierschutz zu suchen , und dort einer schwarzen Katze ein neues Zuhause zu schenken , ich kenne viele Katzen , die Monatelang darauf warten.
Ja habe ich auch schon gesehen, trotzdem danke. ^^ Ist wirklich extrem schwierig einen Verein zu finden der einem Dachverband angehört, dass ist mir persönlich aber extrem wichtig, weil leider jeder einen Verein mit eigenen Regelungen gründen kann.