Zwei ehemalige Zuchtkatzen aufnehmen, kann es sein dass sich diese nach der Kastration nicht mehr verstehen?
Hallo zusammen,
morgen gehen mein Mann und ich zu einem BKH-Züchter.
Der stellt seine Zucht um (ich bin mir nicht sicher was das genau bedeutet) und gibt einige Katzen im Alter von 10 Monate bis 2 Jahre her.
Jetzt würden wir gerne zwei von den Süßen ein schönes Plätzchen bei uns geben.
ich würde einfach mal schauen welche Katzen gut klar kommen, bzw. Hoffe dass der Züchter mir das sagen kann.
Die Katzen sind nicht kastriert, das würden wir dann nach der Eingewöhnung machen. Jetzt habe ich gelesen, dass Katzen sich nach der kastration manchmal nicht mehr verstehen. Stimmt das, hat hier wer Erfahrung? Ich hab auch Sorge, dass der Züchter nicht weiß welche Katzen klar kommen und welche nicht. Es scheint eine größere Zucht mit verschiedenen Rassen zu sein. Allgemein habe ich von größeren Züchtern oft schlechtes gehört. Ist meine Sorge berechtigt?
Für Antworten wäre ich dankbar.
VG Steffi
Ich muss noch sagen, dass ich bis jetzt nur eine Einzelkategorie hatte. Sie wollte laut Tierheim als Einzelkatze leben. Nun ist sie verstorben und ich hätte gerne zwei, hab aber irgendwie Respekt davor. Dass sie einfach nicht klar kommen und ich irgendwann entscheiden muss ob ich eine weggeben muss. Das wäre ein Alptraum.
3 Antworten
Ich hatte es bisher nie, dass meine Katzen sich nach der Kastration nicht mehr verstanden haben. Auch ältere Katzen nicht.
Wichtig ist eigentlich, dass ihr euch bei Katzen Zeit nehmt, beobachtet und sie auf euch zukommen lasst. Ihr seht, welche Katzen sich gut verstehen. Da wird gerauft, geputzt, gespielt usw. In Maßen. Ungünstig ist es, wenn Katzen eine andere Katze in die Ecke drängen, immer wieder auf sie losgehen ect. Dann wird diese Katze gemobbt.
Das sind meine Kater(3 Jahre), Brüder. Sie verstehen sich nicht immer so gut, manchmal fliegen hier die Fetzen. Geschwister eben. Dann holt unser Alterchen(10 Jahre) die zwei wieder runter. Vor der Kastration verhielten sie sich allerdings genauso 😅

Bestimmt! Wir hatten immer mindestens 2 Katzen. Ein einziges Mal mussten wir eine Katze abgeben. Die allerdings wurde uns damals vom Tierheim als "Wohnungskatze" vermittelt, war jedoch alles andere als eine Wohnungskatze. Madame war eher eine halbwilde Katze, sie griff jeden an, sprang einen auch ins Gesicht! Bei Freunden meiner Eltern auf dem Bauernhof blühte sie dann auf.
Ansonsten war das immer kein Problem mit den Katzen.
Als Faustregel gilt: gleiches Geschlecht(Kater toben anders als Katzen, nämlich wilder und heftiger), gleiches Alter, ähnlicher Charakter. Du kannst einen Haudrauf Charakter nicht mit einem Charakter zusammen setzen, welcher schüchtern und ängstlich ist.
Viel Spaß beim aussuchen!
Als erstes: das ist kein Züchter, sondern ein Vermehrer! Für diese Katzen wird es auch keine Stammbäume geben und es sind keine BKH, sondern BKH-Mixe.
Kein seriöser Züchter würde ein Ex-Zuchttier unkastriert abgeben!
Kein seriöser Züchter züchtet mehrere Rassen!
Bei einem Kater, der mehrfach gedeckt hat, müsst ihr vorsichtig sein. Es kann sein, dass der Kater abgegeben wird, weil er mit dem Markieren begonnen hat. Dieses Verhalten behalten dann einige Kater auch nach der Kastration bei.
Wenn ihr bei eurem Besuch schlimme Zustände antrefft- bitte nicht die Augen davor schließen, sondern sofort das Veterinäramt anrufen.
Ich würde von dort keine Katze "retten", aber wenn ihr doch welche kauft sollte der erste Gang der zum Tierarzt sein, um den Gesundheitszustand überprüfen zu lassen.
Also ich hatte auch nicht wirklich Probleme nach der Kastration meiner Katze (Mein Kater war zu dem Zeitpunkt schon lange Kastriert, haben einen Altersunterschied von 2 Jahren.)
Nach der Kastration hat der Kater sie den ersten Tag, als sie vom Tierarzt zurück gekommen ist, etwas angefaucht, allerdings lag das unter anderem auch an dem Geruch der nun an ihr haftet, aber nach 2 Tagen war alles wie vorher. Sie vertragen sich sehr gut und in der Regel klappt das auch.
Das sie sich nicht mehr vertragen kommt zum Glück eher seltener vor, am Anfang könnten sie etwas zickig werden, aber das liegt auch an der Kastration selbst, die Tiere wurden gerade operriert und sind entsprechend auch angeschlagen.
Wenn ihr z.B. zwei Geschwister holt (Am besten wäre Katze und Katze oder Kater und Kater (Kater und Kater muss man aber schauen, sie sollten sich schon kennen und gut verstehen.)
Katze und Kater geht auch, allerdings kann ein Kater beim Spielen etwas grober bzw. Wilder sein und dass kann einer Katze dann doch etwas zu viel werden, kommt aber auf die Persönlichkeit der Tiere an.
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich hatte an zwei Weibchen gedacht. Deine Antwort macht mir Mut
Alternativ kann ich dir auch diese Pheromonstecker empfehlen, die sorgen dafür dass die Katzen etwas entspannter werden, benutzt man oft wenn man Katzen vergesellschaften möchte, geht aber auch bei sowas und kann auch bei der Eingewöhnung helfen.
Diese Pheromonstecker sind für die Steckdose, hat bei der Vergesellsschaftung meiner Katzen sehr geholfen.
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das macht mich zuversichtlich. Ich hoffe sehr dass es klappt.