Wo bekomme ich eine Vorlage für einen Beschwerdebrief?
Hat jemand vielleicht ein paar links zu irgendwelchen Beschwerdebriefen wo der Charakter des Vorgesetzten angeprangert wird? Ich habe nämlich vor mich über meinen Chef zu beschweren. Es geht um häufig vorkommende Charakterschwächen die sicherlich viele andere auch bei ihrem Vorgesetzten erlebt haben: Egoismus, Nepotismus, Unfaires Verhalten, Nötigung etc.
5 Antworten
Wenn du dich schriftlich über deinen Vorgesetzten beschweren willst, könnte ein persönliches Gespräch nachfolgen. Um dann argumentativ nicht in Notstand zu geraten, empfiehlt es sich, die Begründungen selbst zu erarbeiten und nieder zu schreiben! Wenn du im persönlichen Gespräch unsicher wirst, nimmt man dich eventuell nicht ganz ernst!
Dann wirst du deinen Arbeitsplatz nicht mehr lange haben. So was geht meistens ins Auge.
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich kündigen werde. Vor Racheakten muss ich mich erfreulicherweise nicht fürchten.
Dann kannst du es dir leisten. Du solltest aber sachlich dabei bleiben und dich evt. mit anderen Kollegen besprechen, falls sie auch diese Probleme mit ihm haben.
Vor Racheakten muss ich mich erfreulicherweise nicht fürchten.
Wohl aber vor einem Arbeitszeugnis, dessen Formulierung deinen weiteren beruflichen Weg nicht gerade erleichtert.
Abgesehen davon, daß sich auch zukünftige Chefs gerne mal bei ihren Vorgängern über (eventuelle) zukünftige Mitarbeiter erkundigen.
Was du vorhast, macht man einfach nicht. Man hat selbst genug Charakter, um über die Psychosen des Chefs hinweg zu schauen.
Ein gut gemeinter Rat aus vielen Jahren beruflicher Praxis: lass es bleiben. Es bringt dir nichts (außer der kurzfristigen Befriedigung deiner Wut), es wird sich nichts ändern, weder für deinen (Noch)-Vorgesetzten, noch für deine Kollegen.
Du wirst die Ar...karte ziehen. Auch wenn du da jetzt kündigst... man sieht sich immer zweimal im Leben.
oh, oh. ein heißes Eisen, sich über den Chef zu beschweren..... habt ihr keinen Betriebsrat, mit dem du mal -im Vertrauen- sprechen könntest?
Auch oder gerade, wenn du kündigst, würde ich das lassen. Damit kannst du dir deine berufliche Zukunft schön verbauen.
Dein jetziger Arbeitgeber kann in deinem Zeugnis Hinweise unterbringen, die dir beruflich sehr schaden können. Auch bei einer telefonischen Nachfrage deines zukünftigen Chefs in deiner bisherigen Firma kann es sich nachteilig auswirken.
"Charakterschwächen" bei einem Chef zu diagnostizieren, ist doch sehr subjektiv. :-)
Nicht immer - ich habs gleich mit dem Wunsch nach einer Lohnerhöhung verbunden und war doppelt erfolgreich!