Offener Beschwerdebrief an die Geschäftleitung. Wo gibt es Muster?
Hallo liebe GF-Gemeinde. Wenn sich einige Mitarbeiter einer Firma (quasi eine ganze Abteilung) einig darüber sind, dass ein Vorgesetzter ständig gravierende Fehler in der Personalführung und auch in der Kalkulation macht und dadurch dem Betrieb Gewinne verloren gehen, die Mitarbeiter aber einen Weg gefunden haben, den Umsatz der Firma voran zu treiben, allerdings ohne besagten Vorgesetzten: wie kann man das in einem offenen Brief an die GL formulieren? Im vorliegenden Fall geht es nicht darum, dass dieser Vorgesetzte nicht gemocht wird, also, es geht nicht um persönliche Zwistigkeiten, sondern darum, dass die Mitarbeiter dieser Abteilung von dem Vorgesetzten kontrolliert und mit immer mehr administrativen Arbeiten zugemüllt werden, die alle davon abhalten, aktiv den Gewinn voran zu treiben. Der Vorgesetzte heimst sich beim Chef die Lorbeeren ein, unterstützt die Mitarbeiter aber in keinster Weise. Alle sind sich einig, dass die Firma sehr schnell voran kommen würde, wenn dieser Vorgesetzte geht. Wie kann man das formulieren, ohne dass der Chef meint, dass sich ein anderer den Stuhl des Vorgesetzten greifen will und dass es den Mitarbeitern geschlossen nur darum geht, dass der "Störfaktor" gehen sollte? Ich finde im Netz leider nichts passendes. Vielen Dank.
10 Antworten
das würde ich als normale beschwerde formulieren, alles deutlich ausführen und eine prüfung der tätigkeit des entsprechenden vorgesetzten formulieren.
Das Vorgehen muss in jedem Fall sehr ernst und sachlich angegangen werden - nicht in dem Stil, wie Du hier auch die Themen angegeben hast -> "Sex" + "analbombe" habe ich direkt als Themen versteckt, weil sie offensichtlich nichts damit zu tun haben!
Der Betriebsrat sollte mit ins Boot genommen werden und die Vorwürfe und Verbesserungsvorschläge sollten sachlich und nachvollziehbar beschrieben sein - sonst endet das wie "Die Meuterei auf der Bounty". :)
Wie bereits oben geschrieben, waren auch "Sex" + "analbombe" als Themen angegeben, die ich versteckt habe. Vielleicht hat vorher ein "Spaßvogel" Deine Themen ergänzt?!
Wie du sicher an meiner Ausdrucksweise sehen kannst, habe ich hier eine seriöse Frage mit einem seriösen Text und seriösem Inhalt gepostet. Nichts liegt mir ferner, als so eine Anfrage mit solchen schmuddeligen Suchwörtern zu "schmücken". Keine Ahnung, wie jemand anderes sich an meinem Posting zu schaffen machen und nachträglich solche Suchworte eingeben kann, aber das ist übel und war von mir nicht gewünscht. Trotzdem danke für den Hinweis.
Mir kam das auch schon etwas merkwürdig vor, deswegen habe ich ja trotzdem noch eine sachliche Antwort / einen gut gemeinten Rat gegeben. :)
ein "offener brief" ist mehr etwas für ALLGEMEINE belange, die von prominenten aufgegriffen werden, um gesellschaftlich etwas zu verändern. BETRIEBSINTERN ist das der falsche weg! am besten sucht ihr euch einen sprecher, der der geschäftsleitung eure bedenken und vorschläge vorträgt. die sache muß dann aber auch so fundiert sein, dass der betreffende mitarbeiter dabei anwesend sein und sich NICHT "herausreden" kann.
Wenn sich einige Mitarbeiter einer Firma (quasi eine ganze Abteilung) einig darüber sind, dass ein Vorgesetzter ständig gravierende Fehler in der Personalführung und auch in der Kalkulation macht und dadurch dem Betrieb Gewinne verloren gehen, die Mitarbeiter aber einen Weg gefunden haben, den Umsatz der Firma voran zu treiben, allerdings ohne besagten Vorgesetzten: wie kann man das in einem offenen Brief an die GL formulieren?
dann sucht man professionellerweise das offene gespräch und wenn man sich das nicht traut, zieht man den betriebsrat mit ins boot.........
Normalerweise wird dann ein Betriebsrat gegründet.
Einfach drei Leute zusammenfinden lassen und offiziell Betriebsrat gründen. Diese drei Personen sind bis zur Wahl des Betriebsrates unkündbar.
Bitte was habe ich für Themen angegeben? Da musst du dich aber getäuscht haben!!!!!