Wlan verliert immer kurz die Verbindung?
Also hatte eig nie Probleme damit, aber seit dem ich den Wlan gestern Neugestartet habe geht er etwa jede Stunde kurz aus und es dauert dann wieder 5 Min bis sich meine Geräte mit dem Wlan verbinden.
Woran kann das liegen?
4 Antworten
Vermutlich zu schwaches WLAN-Signal bei 5 GHz WLAN (wegen großer Entfernung oder zu viele Hindernisse),
- sodass Bandsteering (=Wechsel zwischen 2,4 GHz und 5 GHz WLAN) stattfindet.
- Auch ein Wetterradar verursacht Bandsteering.
- Auch die oberen 2,4 GHz Kanäle (12 + 13) können einige US-Geräte überhaupt nicht empfangen, Geräte fallen beim Bandsteering dann auf die Nase (dann empfehle ich feste WLAN-Kanäle für 2,4 GHz im Router einstellen 1, 6 oder 11).
Und in dieser Situation dein Gerät es nicht ordentlich verarbeitet kann.
Wenn es Bandsteering ist, könnte man die SSIDs (WLAN-Namen) auch für 5 und 2,4 GHz unterschiedlich benennen, dann findet Bandsteering nie statt.
---- Nachtrag ---
@pcfragen1996 :
Ich vermute eine ungünstige Konstellation:
- Jede Stunde Wetterradar im 5 GHz und Router schick Geräte zwangsläufig in das vielleicht überlastet 2,4 GHz WLAN (Bandsteering)
- Jede Stunden springt ein Kühlschrank oder Kühltruhe an, und stört DSL oder Powerline, wenn es benutzt wird
- Jede Stunde sucht der Router nach freien WLAN-Kanäle und macht somit Bandsteering
Schau doch mal im Ereignisprotokoll des Routers, was da so im Stundentakt protokolliert wird.
Oder mit der gratis Android App "Fritz App WLAN" mal prüfen was da so im WLAN alles funkt: https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
Viel Erfolg!
Auffällig ist die Regelmäßigkeit, jede Stunde, für 5 Minuten!
Ich vermute eine ungünstige Konstellation:
- Jede Stunde Wetterradar im 5 GHz und Router schick Geräte zwangsläufig in das vielleicht überlastet 2,4 GHz WLAN (Bandsteering)
- Jede Stunden springt ein Kühlschrank oder Kühltruhe an, und stört DSL oder Powerline, wenn es benutzt wird
- Jede Stunde sucht der Router nach freien WLAN-Kanäle und macht somit Bandsteering
@pcfragen1996 :
Schau doch mal im Ereignisprotokoll des Routers, was da so im Stundentakt protokolliert wird.
Oder mit der gratis Android App "Fritz App WLAN" mal prüfen was da so im WLAN alles funkt: https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
Viel Erfolg!
Kann sein dass du eine veraltete Firmware hast, oder dass du fehlgeschlagene Updates hast
Hallo pcfragen1996,
konnten dir die bisherigen Tipps weiterhelfen, sodass du die Ursache ausfindig machen konntest?
Es grüßt Wiebke S.
An einem überfordertem WLAN-Router. Gibt es eventuell ein Firmware-Update für deinen Router? Falls ja, kann das eine Option sein das zu beheben. Es könnte auch helfen eventuelle Wifi-Energiesparoptionen zu deaktivieren.
Es kann auch sein das in der Nachbarschaft ( kommt häufig in Stadtgebieten vor) mehre Leute WLan Nutzen , unabhängig ob 2.6 oder 5GHz . Da kommt man sich zwangsläufig ins Gehege . Am besten alles was möglich ist auf Lan Kabel Umstellen , und WLlan so wenig wie möglich Nutzen. Lan ist so oder so besser,schneller ,stabiler und einfacher als WLan. Letzteres erzeugt o oder so immer erhöhtes Delay. Bei schlechter Verbindung kann dies auch zu häufigen Abbrüchen führen.