Wlan Router schmeißt mich immer raus, was tun?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, sieht nach Laptop Hardwareproblem aus. Manchmal hat bei Laptops der Wlanschalter einen Wackelkontakt und unterbricht kurzzeitig die WLAN Bereitschaft. Eventuell ein paarmal aus einschalten und dann erschütterungsfrei beobachten ob die Unterbrechungen noch auftreten. Ansonst versuche einen WLAN USB Adapter eventuell borgt dir ein Freund für testzwecke so ein Ding.

Ich könnte mir vorstellen das der WLAN Router (n) sendet. Das ist eine schnellere signalübertragung die bei neuen routern eingestetzt wird. Ältere WLAN Adapter können das nicht immer oder nur teilweise empfangen. Bei mir war das das gleiche Problem.eine Lösung wäre einen (n) netgear Adapter kaufen.


RobbingHood 
Beitragsersteller
 14.06.2011, 10:02

Ja der Router sendet N-Standart(300MB/s), aber mein Laptop kann das auch empfangen(Acer Nplify 802.11b/g/n)

0

Lass den Quatsch und setze Windows am besten mal ganz neu auf (wenn dir das nicht zu viel Arbeit ist!). Also Partition löschen, Windows neu aufsetzten und alle Treiber wie gewohnt installieren. Veränderte Windows Einstellungen sind meist das Problem. TuneUp ist in bestimmten Bereichen nicht schlecht. Das Problem ist nur, du weisst nicht, was TuneUp an Einstellungen in Windows ändert. Und manche Einstellungen lassen sich nie wieder rückgängig machen, weil du nicht weisst, was verstellt wird. Also lass erstmal die Finger von TuneUp und ähnlichen Tuningtools und probier den Router aus, bevor du solche Programme nutzt.

Es kommt auch darauf an 1. wo du dich gerade mit dem Laptop im Haus befindest (Türrahmen, Holzvertäfelung und Kühlschränke und sogar Microwellenherde) können sehr wohl Störungen und unterbrechungen erzeugen. Holzrahmen und Türzargen schlucken gern ein paar Mhz, Microwellengräte sind in der gelichen Wellenlänge wie WLAN´s eingestellt (nur WLAN´s haben weniger dB´s) und Kühlschränke (deren Kompressor) stört die Frequenz ungemein.2. kann die Verkabelung deiner WLANkarte sich gelockert haben (das gibt es auch) sind nur mit einem Klippstecker (2Stk) verbunden.Also nicht gleich auf Software oder Hardwarefehler denken, auch die Umgebung machts.


RobbingHood 
Beitragsersteller
 14.06.2011, 18:32

Ich habe den Standort des Laptops seit Monaten nicht verändert(bzw. hat die gleiche Position schon mal gut funktioniert) und wir haben keinen neuen Kühlschrank o.ä. gekauft

0

tja, deswegen mag ich wlan nicht..

mein tipp wenn du nicht grad unterwegs bist, sondern nur daheim und immer am selben platz:KABEL! :)