WLAN aktivieren auf 192.168.0.1 geht nicht?
Ich musste mein WLAN Deaktivieren auf der Webseite ( siehe obere Frage ) , da ich in Speed Home wifi habe.
Da das mit dem Speed Home wifi Buch so gut geklappt hat, wollte ich mein WLAN wieder aktiveren nun komm ich nicht mehr auf der Seite 192.168.01 nicht mehr drauf um mein WLAN zu aktivieren, da steht : die Seite existiert wieder nicht.
Ich habe dann bei Telekom angerufen und die meinte ich soll den Router zurücksetzten.
Meine Frage wäre, ob ihr eine Idee habt mein WLAN zu aktivieren?
Wenn ich es richtig verstehe, Du hast das Wlan im ARRIS TG2492 deaktiviert, damit die Geräte auf das Speed Home wifi zugreifen und nicht auf den Arris?
Ja
6 Antworten
Wenn das Wlan am Router ausgeschaltet ist - gibt es auch keine Verbindung von dem Speed Home wifi zum Router
Am sichersten, wenn Du den Compi per Kabel an LAN3 verbindest, dann kommst Du auch auf den Router und kannst dann auch das Wlan aktivieren. Achte dabei das hier :
das Du Dir die Adressen des Wlan`s notierst.
Verbinde doch irgendein Laptop, PC oder Spielkonsole, SmartTV (mit Browser App) mit einen LAN-Kabel in den Router (LAN1,2,3 oder 4) dann kannst du im Browser/App die Konfigurationsseite des ARRIS TG2492 wieder aufrufen.
Wichtig ist, du musst mit dem ARRIS TG2492 verbunden sein.
PS:
Zur Not, für Experten: Falls du irgendwo einen WLAN-Repeater mit LAN-Anschluss hast, kannst du diesen WLAN-Repeater als Accesspoint konfigurieren und dann in den ARRIS TG2492 mit einem LAN-Kabel verbinden. Dann kommst du auch auf die Konfigurationsseite 192.168.0.1 des ARRIS TG2492 wieder drauf. Ob man auch die Speed Home wifi für diesen Zweck benutzten/konfigurieren kann, muss man ausprobieren. Der Speed Home wifi muss in diesem Fall als DHCP-Client bzw. IP-Client konfiguriert werden (Vorschlag: z.B. IP-Adresse 192.168.0.222 Gateway/DNS 192.168.0.1 mit Subnetmask 255.255.255.0) dann kannst du die per LAN-Kabel verbinden und auf alles zugreifen).
Viel Erfolg!
Alles versucht, ... das kann ich dir leider nicht abnehmen.
Die einfachste Lösung hab ich beschrieben:
Verbinde doch irgendein Laptop, PC oder Spielkonsole, SmartTV (mit Browser App) mit einen LAN-Kabel in den Router (LAN1,2,3 oder 4) dann kannst du im Browser/App die Konfigurationsseite des ARRIS TG2492 wieder aufrufen.
Wenn selbst ein eingestecktes Gerät über LAN-Kabel mit dem TG2492 verbunden, nicht in das Netzwerk 192.168.0.x aufgenommen wird, dann hast du da entweder im Router den DHCP-Server ausgeschaltet, oder der Router ist sogar kaputt. Denn LAN-Verbindungen funktionieren eigentlich immer auch ohne Passwort und ohne Internetverbindung (PC meldet dann "Verbunden" oder "Verbunden, kein Internet" ist aber für die Konfigurationsseite schnuppe, Hauptsache verbunden).
Trenne alle "Speed Home Wifi" vom Netzwerk (also ausschalten und abziehen). Jetzt ist doch nur noch der TG2492 in Betrieb. Dort dann an LAN1 (LAN2, LAN3 oder LAN4) ein PC mit LAN-Kabel verbinden. Jetzt ist der PC im Netzwerk 192.168.0.x des TG2492. Deaktiviere am PC das WLAN, damit der nicht auf Irrwege geht, nach irgendwelchen WLAN-Netzwerken sucht, dann kann der PC doch nur per LAN (=Ethernet) in das Netzwerk. Wenn der PC nach Netzwerktyp "öffentlich" oder "privat" fragt, wähle "privat".
Jetzt kannst du auf dem PC einen Browser (Chrom, Firefox, Internet Explorer,....) starten und in diesem Browser auf dem PC als Webadresse 192.168.0.1 eingeben (steht auch unter oder hinten auf dem Router drauf, Aufkleber ). Mit Enter öffnet sich dann das Router-Login der Konfigurationsseite.
Wenn selbst das nicht funktioniert, dann mache ein Reset (Werksreset) am TG2492 und richte den TG2492 ganz neu sein. Ich hoffe du kannst das noch, gemäß Anleitung Ersteinrichtung des TG2492 (gemäß Anleitung deines Internetanbieter).
Viel Erfolg!
Ja danke für die ausführliche Antwort, habe es vorhin hinbekommen.
jetzt habe ich diesen Speed Home wifi umsonst gekauft, da es sich nicht mit mein WLAN Router verbindet
Wieso soll der Speed Home Wifi das nicht können?
Den muss man doch in der Betriebsart WLAN-Repeater betreiben können.
Drücke am Speed Home Wifi die WPS-Taste und anschließend auch die WPS-Taste am TG2492. Die verbinden sich dann vollautomatisch. (Zunächst ohne LAN-Kabel).
Hier die Anleitung:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speed-Home-WiFi-Ersteinrichtung/ta-p/3803685
Viel Erfolg!
Hier wird erklärt, dass auch ein "Speed Home Wifi" auch an andere Router angeschlossen werden kann. Zitat:
Telekom Speed Home WiFi besteht aus bis zu sechs Mesh-Geräten. Eines von ihnen dient als Basis und wird per LAN-Kabel an einen bestehenden Modem-Router angeschlossen.
von dieser Seite: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-DSL-WLAN-Telekom-Speed-Home-WiFi-Test-26219639.html
Also passt die Anleitung der Telekom nicht zu deinen Verhältnissen.
Du musst ihn dann manuell einrichten. Das ist im Handbuch des Speed Home Wifi erklärt ab Seite 50 Kapitel "Erste Speed Home Wifi manuell als Basis einrichten".
Es muss dann eigentlich funktionieren. Wichtig die Erste Speed Home Wifi ist dann Mesh-Basis (die wird dann auch mit dem LAN-Kabel zum Router angeschlossen) und jede weitere Speed Home Wifi ist dann Mesh-Repeater, die werden dann kabellos per WLAN verbunden (evtl. auch per Kabel möglich? Handbuch lesen).
Mein Rat:
Lasse zunächst das WLAN des Routers eingeschaltet, erst wenn du dir sicher bist dass dein(e) Speed Home Wifi ordentlich funktioniert, dann stellen das WLAN am Router aus ( WLAN-Konkurrenz vermeiden).
Viel Erfolg!
Kann man vielleicht mit der WPS - Taste am ARRIS TG2492 dessen WLAN einschalten? Bei manchen Router kann man WLAN per Taste ein-/ausschalten.
Viel Erfolg!
192.168.0.1 soll die Adresse Deines Routers sein?
Öffne die Eingabeaufforderung von Windows. Gib ein:
ipconfig
In der Ausgabe siehst Du für Deine LAN-Schnittstelle ein Zeile
Standardgateway: ...
Das ist die IP-Adresse Deines Routers.
Was soll ich dann machen wenn ich die is Adresse habe?
Gib die IP-Adresse in die Adressleiste eines Browsers ein. Logge Dich ein und schalte das WLAN wieder ein.
welchen router hast du ?
hast du eine eigene ssid angelegt oder die ausgelieferte behalten .
internet geht ja und der rouer is in betrieb. schliess einen pc mit netzwerkkabel an.
welche seite existiert nicht? die anmeldeseite für den router ?
die Seite 192.168.0.1 existiert nicht mehr obwohl ich davor mein WLAN deaktiviert habe .
Ich hab als Router den ARRIS TG2492
omg netcologne kabel. da weiss ich nicht viel drüber.
aber - wenn du das WLAN aus gemacht hast und der rechner nicht per kabel angeschlossen ist am router, dann ist die login seite natürlich nicht erreichbar.
Hab alles Versuch klappt leider irgendwie nichts