Wisst ihr was Kopulas in der lateinischen Grammatik bedeutet?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Unter Kopula versteht man ein Bindewort, das das Verhältnis zwischen dem Subjekt und dem Prädikatsnomen oder Adjektiv an gibt: es ist ein Hilfsverb, meist esse in der Bedeutung „sein“. In Sprichwörten entfällt gelegentlich die Kopula. Passend zum Begriff Prädikatsnomen wird die Kopula auch Prädikatskern genannt, weil beide das Prädikat bilden.

Kopula sind Verben wie "sein", "werden", "scheinen" und in bestimmtem Sinne auch "schmecken", aussehen" usw. also Verben, nach denen ein Prädikatsnomen steht.

In der lateinischen Grammatik kenne ich mich nicht mehr aus. Im Englischen nennt man diese Verben "copula verbs" oder "verbs of incomplete predication", d.h. diese Verben ergeben auch MIT Subjekt meist keinen vollen Sinn:

"Er ist" - "Sie scheint" - "wir werden" müssen durch prädikative Ergänzung ergänzt werden.


Ich kenn das Wort aus dem Griechischen. Da ist es das Wort sein. Deshalb schätze ich, dass es hier esse ist...

lg ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt

Faustregel für Latein:

Kopula = alle Formen von esse, die aus einem Wort bestehen.

LG

MCX

copula,-ae (f) Band, Leine, Verbindung. Das ist das Hilfszeitwort sum, fui, esse.