Wisst ihr Deutschen was das Januarloch ist , und seit ihr auch davon betroffen?
Wisst ihr Deutschen was das Januarloch ist ,
und seit ihr auch davon betroffen?
hier in der schweiz oder auch österreich b.t es das :
Warum januarloch?
Geschenke kaufen, gutes Essen und viele Aktivitäten zeichnen den Dezember mit seinen Festtagen und Feiern aus. Der Januar hingegen ist fast das genaue Gegenteil davon. Der Terminkalender ist vergleichsweise leer und oft auch das Konto nach den Grosszügigkeiten der Festtage. Deshalb spricht man vom «Januarloch».
meine frage seit ihr auch davon betroffen ?
und wie geht ihr damit um ?

7 Stimmen
3 Antworten
Wir kennen kein Januarloch, da wir monatlich gleichbleibende Ausgaben haben.
Zu gegebener Maßen haut der Dezember durch die Feiertage natürlich immer rein, aber gerade was Essen & Co. betrifft, spart man das gerade auch im Januar oftmals dann wieder ein, da man dann keine Rinderbraten, Gänse oder ganze Lachsseiten mehr sehen kann.
Wir erfreuen uns nun auch mal Abends an einem Salat mit Geflügelstreifen, Brot mit Spiegeleier oder eher 'leichteres'.
Fdh sozusagen 😀
Noch nie davon gehört.
Der Effekt ist da.
Der Einzelhandel und die Gaststätten merken das schon.
Zum halben Preis? Der Wareneinsatz war voller Preis und das Personal kann auch nicht auf den halben Lohn verzichten.
Die Leute sparen schon. Man merkt, daß sie nach Weihnachten (Geschenke, gutes Essen) und Silvester (Knallerei) weniger Geld zur Verfügung haben. Dazu die "guten Vorsätze", weniger fressen, mehr Geld sparen, gesünder leben....
aber im janaur soll doch angeblich auch vieles billiger sein ?
z.b die schoko sachen und überschuss sachen wie winterkleider usw ?