Wissen dumme Menschen, dass sie dumm sind? Welche Formen von Dummheit gibt es?

6 Antworten

Erkennt man bei vielen Fragen hier.

Vielleicht sind diese Menschen sogar glücklicher.

Dürfte so ähnlich sein, wenn man durch Demenz oder Alzheimer "verblödet".

Ein Schutz vor der Welt da draußen.

Man merkt es durch den Vergleich mit anderen Menschen. Ich habe in der Grundschule gemerkt, dass ich dumm bin, weil ich Probleme hatte dem Unterricht zu folgen und immer weiter zurückblieb, bis ich irgendwann Klassenletzter war. Ich wurde als "Schlußlicht", "Spätzünder"und "Nachzügler bezeichnet. Ich wurde deswegen gemobbt und habe mich sehr für meine Dummheit geschämt!

Um das Ganze wissenschaftlich zu benennen: Es gibt die Tendenz, sich als besonders kompetent in einem Gebiet einzustufen, wenn man nahezu keine Ahnung davon hat. Jemand, der noch nie mit Zahlen gerechnet hat, wird kein Selbstvertrauen in seine mathematischen Fähigkeiten haben. Ein Volkschüler, der die Malreihen und die vier Grundrechnungsarten beherrscht, wird womöglich denken, dass er nun schon so gut wie alles kann. In den höheren Schulen nimmt dieses Selbstvertrauen immer weiter ab, bis man sich im Mathestudium befindet und realisiert, wie wenig man eigentlich weiß. Man fühlt sich überwältigt von der Komplexität, die tatsächlich hinter so gut wie allem steckt, in das man sich ernsthaft vertieft. Mit zunehmender Erfahrung auf einem hohen Level kann man sich am Rest der Bevölkerung messen und guten Gewissens erhöhtes Selbstvertrauen erlangen. Die Devise lautet dabei: Ich weiß, dass ich nichts weiß... aber ich weiß trotzdem mehr als so gut wie jeder andere Mensch.

Bild zum Beitrag

Abbildung: Dunning Krueger Effekt

Wer sich also für besonders schlau hält, der ist womöglich einfach dumm genug, um entsprechend Selbstvertrauen an den Tag legen zu können oder aber - und das ist sehr viel weniger wahrscheinlich - wirklich ein Experte auf seinem Gebiet. Diese lassen in der Regel Taten, statt Worte für sich sprechen. Das gilt für so viele Dinge im Leben und nicht zuletzt sollte es einem selbst wohl als Richtlinie dafür dienen, wie man authentisch bleibt sich selbst nicht anlügt. Taten führen zu Erfolg - Worte führen zum Anschein von Erfolg.

Der Dümmste Mensch ist in meinen Augen der, der davon ausgeht, der schlaueste zu sein und das auf allen Gebieten. Wenn du die schlaueste Person in einem Raum bist, bist du im falschen Raum. Man kann immer von anderen bzw. für sich selbst lernen und wer etwas für endgültig und leicht zu beantworten hält, läuft Gefahr, sich im Endeffekt als Trottel herauszustellen...^^

 - (Schule, Psychologie, Philosophie und Gesellschaft)

Nein, das können sie nicht wissen. Es kann niemand wissen. Weil Dummheit nicht definiert werden kann