Wird Vollmilch erhitzt?
Also ich trinke nur Milch die erhitzt oder am besten ultrahocherhitzt ist. Jetzt wollte ich einen Pudding essen und da steht Vollmilch drauf, ich ekel mich extrem vor nicht erhitzter Milch und deswegen meine Frage? Wird Vollmilch erhitzt? Mir geht es um die Bakterien & den Eiter, ob er in Vollmilch auch weggehitzt wurde sozusagen
7 Antworten
Jede öffentlich verkaufte oder verarbeitete Milch, die nicht besonders als Rohmilch gekennzeichnet ist, muss durch eine Molkerei gegangen sein. Dort hat man sie durch Erhitzung keimfrei gemacht ("pasteurisiert") durch die Abtötung der vegetativen Phasen aller Mikroorganismen. Das gilt für frische Vollmilch, länger haltbare Vollmilch, Halbfettmilch und die anderen fettarmen Milchsorten.
wieso soll ich das vergessen? Das ist abartig und ich verstehe auch nicht wie das in Deutschland legal ist. Deswegen, wird der Eiter durch erhitzung auch weggehen oder nicht?
Ein erwachsener Mensch produziert pro Tag mehr als 1011 (hundert Milliarden) neutrophile Granulozyten (für schreckhafte Menschen gern "Eiterzellen" genannt) . Sie werden im Knochenmark gebildet
Die In den USA zugelassenen 750 Millionen neutrophilen Granulozyten pro Liter Milch werden dort ebenso wenig als gesundheitsschädlich angesehen wie die weit geringere Maximalzahl von 400 Millionen in der EU.
Nicht Eiter ist in der Milch, wie du offenbar glaubst, sondern gemeinerweise als "Eiterzellen" bezeichnete spezialisierte Immunzellen, die der Identifizierung und Zerstörung von Mikroorganismen dienen. Beim Menschen sind sie mit einem Anteil von 50–65 % die häufigsten weißen Blutkörperchen.
Produkte mit Rohmilch müssten auch als solche gekennzeichnet sein, weil sie z.B. für Babies gefährlich sein können.
"Voll" steht doch nicht für "voll unerhitzt" sondern für "Vollfett".
Warum ignorierst du die Tatsache, dass da auch "pasteurisiert" drauf steht? Erkundige dich mal über das Pasteurisieren. Das ist nämlich Erhitzen.
Was du meinst, ist Rohmilch, die bekommt man nicht so leicht.
Da steht nirgendswo pasteurisiert drauf, sonst würde ich ja nicht fragen. Aber Danke
Eiter geht auch durch Erhitzung nicht weg. Also den musst du mitessen. Wer weiß, wie viel Kilo Eiter du in deinem Leben schon gegessen hast.
Hast du ne Quelle dazu weil das wär sehr sehr gut zu wissen weil das ist genau das wovor ich mich so ekel 💀
Während laut EU Vorschriften 400.000 Eiterzellen pro Milliliter Milch enthalten sein dürfen, sind es in den USA mit 750.000 fast doppelt so viele.
https://vegconomist.de/international/grossbritannien-lockert-richtlinien-fuer-milch/
Wenn Mikroorganismen und Bakterien und blablabla weggehen denke ich auch Eiter geht weg?
Jede Milch, die du im Laden kaufen kannst wurde auch erhitzt. Rohmilch bekommst du ausschließlich direkt vom Bauern.
Die ist nebenbei überhaupt nicht eklig, ich hole manchmal ein Glas zur Melkzeit, noch bevor die in der Zentrifuge war. Das Euter wird vor dem Melken gereinigt und für diese "Wahnsinnsmenge" legt der Besitzer auch eben selbst Hand an.
Würde sicher vielen nicht schmecken weil recht hoher Fettgehalt und Kuhgeschmack aber "jeder Jeck is anders" und ich bekomm bei H-Milch und Magermilch die Krätze^^
Dankeschön. Zählt zu diesen Mikroorganismen und Zeugs auch das/der Eiter?