Wird sich der Kinderwunsch bei meinem Partner noch entwickeln?
Ich bin seit einem halben Jahr in einer Beziehung mit einem tollen Mann. Es läuft wirklich gut mit uns und wir haben auch gleiche Hobbys/Musikgeschmack/zu vielen Themen die gleiche Meinung. Er betreibt intensiv Bodybuilding und war vor ein paar Wochen auf der Bühne. Trotz dieser nervenaufreibenden Zeit waren wir ein gutes Team. Was mich aber wirklich aufwühlt ist das Thema :Kinderwunsch. Bereits am ersten Date habe ich ihn natürlich nach seinen Zukunftsplänen ausgefragt. Bei der Frage nach Kindern ist er ziemlich ausgewichen und hat auf seine Familie hingewiesen, in der einiges schief gelaufen ist. Ich konnte bei dem Date gar nichts dazu sagen aber mir war eine Klärung beim 2.Date dann wichtig. Auf meine Frage, ob er sich Kinder (zumindest eins möchte ich) vorstellen kann in der Zukunft hat er geantwortet :Bisher war die richtige Partnerin noch nicht da aber ausschließen würde er es nicht. Damit war ich zufrieden. Jetzt merke ich aber immer mehr, dass er das sehr ablehnend sieht. Eine Bekannte von ihm hat mir erzählt, dass er keine Kinder möchte... Letztens waren wir mit seinen Freunden weg und die eine Freundin erzählte von gemeinsamen Freunden, die ein einjähriges Kind haben und was für eine schwierige Zeit das gerade ist. Aussage von meinem Freund dazu :"ja, das muss man wollen"..... Das zeigt mir immer mehr - er will es anscheinend nicht.
Ich genieße die gemeinsame Zeit... aber wir werden bald beide 29 und ich will wirklich gerne in 3,4 Jahren Mama werden. Mich dann aber erst zu trennen bedeutet ich steh dann wieder alleine da. Er denkt in 2, 3 Jahren wieder an Bodybuilding Wettkämpfen teilzunehmen und sein Leben zu genießen....
Was kann ich tun - ausser Hoffen, dass sich seine Entscheidung in Sachen Kinderwunsch zukünftig positiv entwickeln wird? Oder gibt es sonst noch Ratschläge /Erfahrungswerte?
9 Antworten
Für das erste Kind wäre in 3-4 Jahren biologisch gesehen schon recht spät.
Du stehst nun eben vor den Konsequenzen deiner eigenen Partnerwahl. Womöglich würde dir der Typ, der Kinder möchte, aus anderen Gründe nicht genügen. Der Rest ist nun deine Entscheidung.
Find das nicht zu spät für das 1. Kind. Ich kenn so viele, die erst mit Ende 30 das erste Kind bekommen haben.
Tatsächlich möchte ich auch nur ein Kind, daher wären die 3,4 Jahre in Ordnung. Die nächsten 2 Jahre kommen wegen Job etc auch für mich nicht in Frage. Ich weiss halt nicht ob das so eine Endgültigkeit ist bei ihm
Es ist schwierig da eine Prognose zu machen. Aber ich würde dir nicht empfehlen dich nur wegen Meinungsverschiedenheiten betreffend Nachwuchs von ihm zu trennen. Bei mir selber kam in fortgeschrittenem Alter (über 50) Kinderwunsch auf, aber nur weil ich einsam war und familiären Anschluss suchte. Inzwischen hab ich Nachwuchs bin aber genauso einsam wie früher da meine Tochter mich offenbar nicht mehr sehen will. Man sollte also auch die Gründe für seinen Kinderwunsch hinterfragen.
Ansonsten: Kinder gehen irgendwann später aus dem Haus während der Lebenspartner oftmals bleibt.
Ferne denke ich das man das Bedürfnis des Umgangs mit Kindern auch befrieden kann wenn man sich zum Beispiel um die Kinder von Freunden, Bekannten, Nachbarn, Verwandten usw. kümmert.
Vielleicht solltest du zuerst mit ihm sprechen, bevor du überlegst, wie es weitergeht. Es geht schließlich um eurer beider Beziehung.
Da hast du absolut Recht. Die Kommunikation funktioniert bei uns auch sehr gut. Ich musste mir das aber gerade erstmal von der Seele schreiben... und bin auf die Meinung von aussenstehenden Menschen gespannt.
Ausschließen kann man erst einmal gar nichts.
Als ich meinen späteren Mann kennen gelernt habe, wollte er auf keinen Fall jemals heiraten (ich eventuell schon) und wir wollten beide keine Kinder.
Andererseits waren wir zu diesem Zeitpunkt auch noch relativ jung (ich 18 und er 23). Jetzt, fast 19 Jahre später, sind wir bereits über zehn Jahre verheiratet und erwarten gerade das zweite Kind.
Eine Freundin von mir hat einen Partner, der fast 20 Jahre älter ist. Als sie sich vor etwa sieben Jahren kennen gelernt haben, war er Ende 40 und hat es komplett ausgeschlossen, so spät im Leben noch Vater zu werden. Deren Kind ist mittlerweile zwei Jahre alt.
Vielleicht ändert er also seine Einstellung noch. Vielleicht auch nicht.
Du hast folglich zwei Möglichkeiten:
- Du bleibst mit ihm zusammen und akzeptierst, dass das womöglich bedeutet, niemals eigene Kinder zu bekommen.
- Du trennst dich und suchst einen Mann mit Kinderwunsch.
Kinderwunsch ist halt auch eines der wenigen Themen, wo man wirklich keinen Kompromiss schließen kann und ein ernstes Problem hat, wenn die Lebensplanung nicht zueinanderpasst.
Wenn keiner von beiden seine Position aufgeben will - was im Übrigen auch verständlich ist - dann bleibt wirklich nur die Trennung.
Bei diesen Bodybuildern wäre ich ja vorsichtig, die welche auf die Bühne gehen nehmen meist heimlich irgendwelches Zeug.Ich vermute er hält dich bloß hin