Wird es jemals den Weltfrieden geben?

Nein 74%
Ja, aber erst in weiter Ferne 15%
Ja 11%

27 Stimmen

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, aber erst in weiter Ferne

Dass es ist unmöglich ist, ist schlichtweg falsch. Ich habe mal ein paar Szenarien:

Grund 1 für Kriege und Auseinandersetzungen sind Unterschiede in Geld, Religion, was weiß ich. Wären alle Menschen gleich, gäbe es auch keinen Krieg.

Grund 2 für Auseinandersetzungen ist der Glaube, nicht genug zu haben. Wären alle Menschen gleichzeitig zu 100% glücklich mit ihrem Tun und ihrem Besitz, gäbe es ebenfalls keinen Krieg.

Grund 3 für Auseinandersetzungen sind die Gemeinschaften. Gäbe es nur einen einzigen Menschen, gäbe es auch keinen Krieg.


Nein

Hi zusammen!

Man kann versuchen diese Frage zu beantworten indem man einfach Daten zu Kriegen analysiert. Schauen wir uns Europa an. Europa ist in den letzten Jahrzehnten deutlich friedlicher gewesen als der Rest der Welt und gilt häufig als zivilisierter (zumindest in den letzten Jahrzehnten) als die meisten anderen Weltregionen.

Aber selbst Europa ist mit der Zeit nicht wirklich friedlicher geworden, wenn man sich die Daten genau anschaut. Zwar gibt es immer weniger Kriege, doch die Kriege die statt finden werden auch immer zerstörerischer. Das deutet darauf hin, dass wir auf einen Welt zusteuern, in der Kriege sehr selten sind. Aber wenn es sie gibt (und es wird sie geben) dann werden sie extrem vernichtend sein (Stichwort Atombombe).

Hier ist der Artikel auf den ich mich beziehe: https://someideas.eu/wird-die-welt-friedlicher/

Nein

Man wird es nie allen recht machen können. Dann bräuchte jeder die selbe Meinung, und das ist nicht so.

Nein

Nein, es ist nicht möglich - und letztlich auch nicht wünschenswert:

Ohne Minus, kein Plus.

Ohne Ying, kein Yang.

Ohne Dunkelheit, kein Licht.

Ohne Krieg, kein Frieden.

Ois kloa? ;-)

Nein

Es wird immer Menschen geben die anderer Meinung sind