Wird eine Straße kühler wenn viele Menschen Wäsche raus hängen?

6 Antworten

Der Effekt ist sicher vorhanden. Zu der Kühlung durch Verdunstung kommt ja noch, dass die Kleidung auf der Wäscheleine für Schatten am Boden sorgt. Der Boden heizt sich deswegen nicht so auf. Dieser Effekt dürfte sogar stärker sein als die Kühlung durch die Verdunstung. Bei etwas Luftbewegung verteilt sich das aber sofort wieder und dürfte nicht messbar sein.

Ich habe mir schon öfter überlegt wie hoch der Anteil an der Klimaerwärmung ist, den unser Heizverhalten ausmacht. Wir haben in Deutschland ca. 42 Millionen Haushalte und fast alle heizen den ganzen Winter über. Diese Wärme kommt ja in die Umwelt (in der Wohnung bleibt die nicht dauerhaft). Das machen aber nicht nur Deutsche, sondern auch Schweden, Kanadier, Russen, etc.pp.. Also alle, die halt kältere Winter haben. Das dürften Milliarden sein.

Prinzipiell erstmal ja, Stichwort Verdunstungskälte.

In der Praxis ist das Wärmereservoir (die ganze lokale Atmosphäre) so groß dass, sofern ein mehr oder weniger freier Luftaustausch möglich ist, sich da kaum etwas ändern dürfte. Da dürften andere Faktoren, wie Sonneneinstrahlung etc., vielfach wichtiger sein.

Und selbst wenn, sagen wir weil die Luft in einem Bereich "steht", sollte man bedenken dass das ganze natürlich zu Lasten der Luftfeuchtigkeit geht (wenn also die Temperatur messbar sinken würde, würde auch die Luftfeuchtigkeit messbar steigen). Eine höhere Luftfeuchtigkeit macht die Hitze aber, für den Menschen, oftmals noch viel unerträgerlich also eine etwas höhere Temperatur bei niedriger Luftfeuchtigkeit.

Wenn du nen Eimer Eiswasser ins Meer kippst wird das Meer theoretisch auch erstmal kühler. In der Praxis ist der Effekt aber völlig vernachlässigbar. Hier dürfte es ähnlich sien.

Ja so ist es. Aber ob der Effekt messbar ist, wage ich zu bezweifeln. Dann eher weil weniger Sonne auf die Straße gelangt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Würdest du die viele Wäsche wo den Effekt messbar machen von Hand waschen oder Unmengen an Strom verwenden um einen entsprechenden Effekt zu erreichen?

Probier es vielleicht auch mal aus und messe die Temperaturen, Luftfeuchte usw. über den Tag hinweg und vergleiche es mit einer Messung vom Vortag wo gleiche Temperaturen herrschten und du keine Wäsche draußen hattest.

Woher ich das weiß:Hobby – Klimaeinflüsse, Veränderung, Auswirkung, Entwicklung, Schutz

Nein. Wäsche hängt zum einen senkrecht, so dass wenig Schatten je nach Sonnnstand entsteht und das verdunstende Wasser war vorher nicht in der Straße gebunden, sondern in der höher hängenden Wäsche.