8 Antworten

Von Experte Spielwiesen bestätigt

Die Rahmenbedingungen und Umstände lassen darauf schliessen, dass nichts Nachhaltiges dabei rauskommt.

Man macht den Bock zum Gärtner...nötig wäre aber ein Paradigmenwechsel.

Mit der derzeitigen Dominanz der usa ist das nicht machbar.

Auch die OPEC steht da auf der Bremse, da hilft auch kein Klimafond.

Für mich wird immer klarer, dass wir den Eliten einfach egal sind, alles steuert auf einen Kollaps hin, bei dem ein großer Teil der Menschheit das Zeitliche segnet, damit die Eliten weiterleben können, das ist ihr elitärer Konsens.

Nachtrag:

Für Empörung sorgt nun bei vielen COP28-Teilnehmenden die Organisation Erdöl-exportierender Länder (OPEC). Unterhändler und Beobachter auf der UN-Konferenz erklärten, dass mehrere OPEC-Mitglieder offenbar den Forderungen von OPEC-Generalsekretär Haitham al-Ghais nachkommen würden, ein Veto gegen Versuche einzulegen, einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in ein neues Klimaabkommen aufzunehmen.

In einem Schreiben vom Mittwoch, das mehreren Medien vorliegt, fordert al-Ghais die Mitglieder des Ölkartells auf, Formulierungen, die auf fossile Brennstoffe abzielten, abzulehnen, da "der unangemessene und unverhältnismäßige Druck" einen Wendepunkt "mit unumkehrbaren Folgen erreichen könnte".

Al-Ghais lehnte es ab, sich zu dem Schreiben zu äußern. Er erklärte jedoch, die OPEC wolle den Schwerpunkt der Gespräche auf die Verringerung der Emissionen und nicht auf die Auswahl der Energiequellen legen. "Die Welt braucht große Investitionen in alle Energien, einschließlich der Kohlenwasserstoffe", sagte er...

https://www.tagesschau.de/ausland/opec-klimakonferenz-100.html


Vegetarian75  05.12.2023, 23:54

Ja bald geht die Welt unter,bring dich noch schnell in Sicherheit!

3
wyooo  06.12.2023, 21:26

Danke für den 🌟

3
Spielwiesen  13.12.2023, 15:59

In Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei Erdöl lt. gar nicht so neuen Erkenntnissen KEINESWEGS um eine FOSSILE RESSOURCE handelt, sehen die OPEC-Länder mit ihrer Zustimmung zum kunstvoll erarbeiteten COP28- Abschlussdokument jetzt lange nicht so alt aus wie die bundesdeutsche Verhandlungsseite! Nachwachsende Rohstoffe sind ja ok, man muss sie nicht meiden! ^♡^

Dafür allerdings würde sich der durch Angebot & Nachfrage künstlich hochgepushte Preis dieses vorgeblich raren Rohstoffes sehr bald normalisieren müssen. 😆 🤣 So oder so - es wird noch lustich!

'‼️SENSATIONELL: Offiziellen Berichten zufolge füllen sich Ölfelder nach ihrer Erschöpfung wieder auf! – Ist Erdöl wirklich fossil?‼️

Es gibt zwei grundlegende Theorien für den Ursprung von Erdöl: biotisch und abiotisch. Die Frage nach dem Ursprung von Erdöl oder Erdgas mag seltsam anmuten, aber es ist wichtig, festzustellen, ob es sich bei diesen Brennstoffen um fossile Brennstoffe handelt oder nicht.

https://legitim.ch/sensationell-offiziellen-berichten-zufolge-fuellen-sich-oelfelder-nach-ihrer-erschoepfung-wieder-auf-ist-erdoel-wirklich-fossil/

#EnergieKrise #ErdölKartell

1

Klar bringt es was wenn man in den Dialog tritt, sich auseinandersetzt, Ideen austauscht, Kritisiert und Kritik annimt.

Also ist das Event nicht sinnlos.


zetra 
Beitragsersteller
 30.11.2023, 09:29

Die Idee mag edel gedacht sein, aber der Pulk und die Kosten gegenübergestellt, da haette ich meine Bedenken.

3
Fotograf1986  30.11.2023, 14:32
@zetra

Die aktuelle Klimawandel Krise, die uns alle betrifft, sollte kein Preisschild haben. Es ist ein Problem das gelöst werden muss.

Die Kosten dafür sollten wir bereit sein zu zahlen. Vergleichsweise war das auch gar nicht sonderlich kostspielig.

Die Ausgaben rechtfertigen sich durch den Erfolg des Projektes.

0
zetra 
Beitragsersteller
 30.11.2023, 15:14
@Fotograf1986

DE 100 Millionen in den Fonds, die USA 17,5 Millionen und Japan 10 Millionen. Wenn diese Zahlen nicht zu denken geben, wo doch alle Drei auf Augenhöhe gesehen werden und DE dazu noch in der Rezession ist, dann klemmt es hier doch schon gewaltig, ohne groß rechnen zu müssen.

4

Es geht ja nur um den Anschein, dass etwas fürs Klima getan wird. Es sind doch dieselben Leute, die den Karren gegen die Wand fahren.

Wenn sich nur 7 Leute, aber mit Vernunft, Klarheit, Tiefgang und Weitblick, treffen würden, käme mehr und besseres dabei raus.

Von Experte Udavu bestätigt

Es bringt mehr als den Kopf in den Sand zu stecken, die Probleme zu ignorieren und weiter zu leben, als gäbe es keinen Morgen.

Russland ist unter den Ländern eine besondere CO2-Dreckschleuder. Kommt daher deine Abneigung?


wyooo  30.11.2023, 09:34

Wie gewohnt unsachlich, die usa schlagen in dem Punkt Russland um Längen...

2
Adtzec  30.11.2023, 09:39
@wyooo

Lach. Tatsächlich bekleckern sich die Amis nicht mit Ruhm in der Frage. Aber die schlagen Russland nicht um Längen. :-) Die USA produtieren 14, 85 t, Russland 12, 1 t.

Der EU-Schnitt liegt so bei 8 t.

Insofern ist das die üblich ideologisch motivierte Problemignoranz eines Russenpropagandisten. :-)

1
wyooo  30.11.2023, 09:42
@Adtzec

Lach, das kannst du sicher belegen?

2
wyooo  05.12.2023, 22:05
@Adtzec

Einfach lächerlich eine Statistik servieren, die belegt das der Westen die Dreckschleuder der Welt ist, die Zahlen von China können sie sich auch zum grossen Teil ans Hemd heften, und dann frech zu behaupten, dass Russsland besonders schlimm ist, oberdreist und dumm.

1
Vegetarian75  05.12.2023, 23:55

Ich leb so weiter wie immer!

0

Auch wenn die Konferenz, wie alle anderen davor auch, keinen wirklichen Durchbruch bringen wird muss mann trotzdem miteinander Reden.

Sonst würde ja gar nichts gehen.

Auch wenn es entäuschend sein mag, es geht hier um so komplexe Themen die sich nicht einfach lösen lassen.


zetra 
Beitragsersteller
 30.11.2023, 09:35

Wessen Idee ist das denn gewesen hier mit 70 Tsd. Leuten sich zu treffen, dem Link nach?

1
Rjinswand  30.11.2023, 17:07
@zetra

Keine Ahnung von wem genau des ausgeht, spielt auch keine Rolle.

Auch wenn ich es auch als frustrierend empfinde das ausser bezeugungen guten Willens nichts rum kommen wird muss mann trotzdem im Dialog bleiben.

Oder hast du eine Andere Lösung ?

0
zetra 
Beitragsersteller
 01.12.2023, 10:53
@Rjinswand

Fachgruppen im überschaubaren Rahmen die etwas auf die Reihe bringen können und nicht ein Megaspektakel fuer 14 Tage noch dazu, wo diese Summen, gut und gerne in den Fonds gezahlt werden koennten, denn es geht in die Millionen.

2
Rjinswand  01.12.2023, 10:57
@zetra

Millionen sind Peanuts.

Die Schäden durch den Klimawandel gehen jetzt schon in die 100en von Milliarden.

Fachgruppen gibt es dazu auch so. Wie gesagt, ich bin da auch nicht wirklich optimistisch. Aber machen sollte man das trotzdem, das ist das minderste. Und wenn es allein dafür gut ist die Dringlichkeit vor Augen zu führen.

0