Wird die Videotelefonie (Teams, Skype) das Telefon im Büro ablösen?
Bei meinem AG wird per Skype for Business telefoniert. Von einem anderen Unternehmen kenne ich das per Teams. Ich weiß auch, dass manche Betriebe und Behörden noch mit einem normalen Telefon telefonieren..
Denkt ihr Videotelefonie bzw solche Software wird das stinknormale Telefon in Zukunft in den Büros ablösen ?
Wie telefoniert man bei euch
5 Antworten
videotelefonie ist gängiger Standard vorallem im Management, die zeiten mit den klassichen meetings sind schon locker 20 Jahre vorbei. Solche meetings sind eher selten geworden.
Anonsten im Kundenverkehr übergeht man inzwischen step by step die direkte Kundenkommunikation und lässt die von Ki's bearbeiten. Gutes Bsp wäre der Support Chat der Telekom, der filtert schon mal die Infos für einen Mitarbeiter ver telekom vor, welcher im Hintergrunv schon schaut ob und ie das problem sich lösen lässt. die Ki gibt danautmoatisch Rückmeldung und der direkte Supportereingriff geschieht nur noch wenn die KI überfordert ist. Allerdings werven die immer leistunsfähiger
Wir waren vor meinem Firmen Ausstieg auch schon bei der Umstellung ziemlich fortgeschritten. Ich hatte mein Telefon schon abgegeben und nur noch Skype benutzt. Viele andere Kollegen ebenfalls.
Ob allerdings Skype die Zukunft ist, oder eventuell andere Produkte, das wird sich zeigen. Aber es geht auf jeden Fall in die Richtung.
Ich habe im Büro noch ein Telefon stehen. Aber das wird nur sehr sporadisch benutzt. Zumeist kommunizieren wir entweder direkt oder per Teams (auch mal per Videocall).
Nein, nur ergänzen. Viele lehnen es ab gefilmt zu werden.
Bei uns wird über den PC telefoniert, aber nicht per Video.