Wird bei Amazon in die Schweiz Zoll berechnet?
Wenn ja wie viel
4 Antworten
Der schweizer Zoll berechnet dir auf jeden Fall die Umsatzsteuer (ich denke das sind 7,6 % - bin jetzt aber nicht ganz sicher).
Wenn die gelieferte Ware in der EU hergestellt wurde fällt kein Zoll an. Ist es Ware die in einem Drittland produziert wurde dann fällt auch noch Zoll an. Höhe je nach Warenart lt dem eidgenössischen Zolltarif
Leider nein. Beim Zoll gilt immer das "Ursprungsprinzip".
Ware die in der EU hergestellt oder bearbeitet wurde ist zollfrei (da es ein entsprechendes Präferenzabkommen gibt). Ware mit Ursprung aus Drittländern fällt nicht unter dieses Abkommen.
Von wo aus die Ware versendet wird ist in diesem Fall egal.
Kannst du hier mal einen Blick drüber werfen?
Ich erkenne meinen eigenen Denkfehler dann nicht...
Jede Sendung ist grundsätzlich "zollpflichtig". Das ist korrekt. Aber für die Waren die unter das Präferenzabkommen fallen ist der Zollsatz dann 0%.
Die müssen zwar auch verzollt und abgefertigt werden - aber die Berechnung ergibt dann eben 0,00 € bzw CHF.
Die Schweiz und die EU haben ein Abkommen auf Gegenseitigkeit dass für Ihre Waren jeweils kein Zoll erhoben wird - nur die Einfuhrumsatzsteuer. Bei diesem Abkommen geht es um die "Ursprungspräferenz". Also Ware die ihren Ursprung in der EU hat genießt bei der Einfuhr in die Schweiz "Präferenzen" und wird mit 0% verzollt.
Bei geringen Warenwerten reicht dafür die Erklärung des Versenders, bei höheren Werten benötigt man ein Ursprungszeugnis für die Ware um die Herkunft nachzuweisen
Da die Schweiz außerhalb der EU liegt, wird Zoll auch berechnet. Das hat nichts mit Amazon zu tun.
Das habe ich im Internet gefunden:
Private Geschenksendungen bis 100 CHF (100 Schweizer Franken sind ca. 90 Euro) dürfen zollfrei in die Schweiz geschickt werden. Das bedeutet: Der Empfänger muss keine Einfuhrsteuern bezahlen. Sie als Absender müssen dem Geschenkpaket trotzdem eine Zollinhaltserklärung beifügen. Darauf darf nicht verzichtet werden, auch wenn der Warenwert unter 100 CHF liegt. Außerdem gilt die Freigrenze nicht für Tabakwaren und Alkohol. Achtung: Alkohol ist auch in Parfum enthalten.
Ist in der Schweiz Google verboten?
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201910940
ich habe auf google gesucht aber unterschiedliche antworten gefunden
danke
Wie kommst du darauf? Zollabgaben werden in der Schweiz nach Warenwert und Herkunftsland (Seundungsaufgabe) berechnet, nicht nach Ort der Produktion. Damit ist Ware, die aus der EU kommt und in der EU produziert wurde je nach Wert der Sendung genau so zollpflichtig.