Wir wollen einen Schreibtisch selber bauen - Untergestell?
Wir brauchen einen neuen großen Schreibtisch und wollen diesen selber bauen. Eine schöne Echtholzplatte haben wir im Baumarkt entdeckt - Größe entweder 150x80 oder 180x80cm. Nun stellt sich die Frage nach der Unterkonstruktion. Ich habe die Befürchtung, dass eine Platte in dieser Größe mit nur 4 Beinen an den Seiten durchhängt. Die Beine sollten eigentlich aus Metall sein. Was kann man passenderweise drunter bauen, dass der Tisch stabiler wird, ohne dass es zu sehr stört oder auffällt?
10 Antworten
Dann mach 5 Füße drunter. An jede Ecke einen und einen in der Mitte. Stört nicht so. Oder Du machst Winkel oder Kastenprofile an die Füße. (Siehe LustGurke)
Im Möbelhaus waren wir schon. Die Schreibtische sind halt alle mit richtigen Untergestellen aus Metall gemacht, aber die kriegen wir allein nicht hin. Auf Holzbeine wollten wir verzichten, weil wir die nicht in der Farbe der Tischplatte bekommen werden. Die Tischplatte ist buche ist wie Parkett gemacht, und deshalb gibts da keine passenden Beine zu. Alles, was qualitativ unseren Vorstellungen im Möbelhaus entsprechen würde, liegt bei mindestens 500 Euro (mit passendem Container). Deshalb dachten wir, wir bekommen es günstiger selbstgemacht udn massiv. Aber ein Metalluntergestell zu kaufen, kostet auch locker 200 Euro...
Geh halt einfach mal in eine Möbelhaus und schau Dir an wie es bei den käuflichen Möbeln gemacht wird. Bei der Größe die euch da vorschwebt, wird da auf jeden Fall ein Rahmen drunter müssen. Mit Vierkannthölzern als Tischbeine ist das ganz leicht gemacht. Bei Metallbeinen (wahrscheinlich rund?) wird es da schon vertrakter. Also schaut euch an wie es die Profis machen.
Schubladenschränke können daruntergestellt werden. Entweder aus Metall oder Holz. Passend zu den Tischbeinen, die dann auch aus dem gleichen Material bestehen sollten. Die Schubladen könnten entweder fest montiert werden oder auf Rollen milimetergenau unter die Platte geschoben werden.
Ich würde die Platte mit Winkelprofilen verstärken, nach Möglichkeit in der gleichen Farbe, wie die Füße.

Ich meinte die Profile auch ne Nummer größer, war nur ein Beispielbild für Winkelprofile! Schon klar, dass 2 cm nicht reichen!
bringt grad mal garnichts. bei den gewünschtes maßen sind diese dünnen Profilchen ein tropfen auf dem heißen Stein.