DIY Tisch aus 40mm starker Küchen-Arbeitsplatte?
Mein Freund und ich haben unsere erste Planungsküche gekauft und haben eine zusätzliche Arbeitsplatte 160cm x 90cm in 4cm stärke dazubestellt, um aus dieser einen passenden Tisch zu bauen. Nun frage ich mich, ob die Tischplatte wohl durchhängt bzw. nicht ganz stabil ist, wenn wir nur Tischbeine (siehe Bild) ohne einem zusätlichen Untergestell montieren. Zudem hätten wir auch noch vor, die Beine recht nahe am Rand zu montieren... Hat da jemand einen Rat?
2 Antworten
Durchhängen ist das eine Problem das wohl eher später und schleichend auftreten wir. Trotzdem unangenehm wenn die Tischplatte sich zur Mitte hin leicht beugt.
Viel schlimmer dürfte bei eurer Idee die nicht vorhandene Diangonalaussteifung sein. Der Tisch wird nach rechts und links versuchen auszubrechen also hat keine Seitenstabilität.
Vieleicht solltet Ihr die Beinbügel leicht schräg und doch nach innen versetzt anschrauben.
Ja, die Platte wird mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später durchhängen (zugegebenermaßen bei 160cm Länge und einer Stärke von 4cm eher später als früher). Wenn du wirklich einen Tisch aus einer Arbeitsplatte bauen willst, solltest du die Platte zusätzlich stützen.