Ist es billiger, einen Tisch selber zu bauen oder zu kaufen?
Ich bräuchte einen größerem Tisch, der Tisch soll einmal an der ganzen Raumwand entlang gehen, ich habe ein Musikstudio zuhause und naja brauche halt noch einen Tisch in einer nicht gerade "normalen" länge. Ich dachte mir einfach soetwas wie eine Arbeitsplatte und einfach von unten ein paar Beine dran. Was kostet sowas im Baumarkt oder ist man da billiger dran, wenn man sich einfach ein fertiges Ding kauft? Kann ruhig ganz spartanisch aussehen, soll funktional und nicht hübsch sein.
6 Antworten
Also, das mit den Tapezierböcken würde ich mir aber erst genau ansehen, denn diese Teile für ein paar Euros sind echt Müll. Da kannst du nicht mal eben eine schwere Arbeitsplatte und dann vielleicht noch das eine oder andere schwere Elektronikteil (Musikstudio teure Geräte) draufpacken. Wenn du mal aus Versehen dagegenstößt fliegt dir alles auf den Boden. Die Idee mit der Arbeitsplatte ist gut, die gibt es genau nach Maß und mit Lieferung zu dir ins Studio auch im Internet. Einfach mal suchen. Und dann würde ich mir ein paar anständige Metallbeine (aus dem Baumarkt oder auch aus dem Internet) drunterschrauben. Achte darauf, dass du je nach breite auch alle 2 Meter eine Stütze/Bein anbringst, sonst hängt dir die Platte irgendwann mal durch. Gutes Gelingen.
haben sie einen ikea in reichweite ? einige küchenunterteile sorgen für guten stauraum und sind stabil . küchen arbeitsplatten sind mit 600mm zu schmal für sie , nehmen sie daher im baustoffhandel beschichtete 28mm platten und lassen die auf wuschbreite zuschneiden.
Selber machen ist immer billiger bei solch einfachen Dingen. Wie du ja schon erwähnt hast, das Aussehen spielt keine Rolle.
Fläche ausmessen und dann im Baumarkt das Brett gleich zuschneiden lassen. Es gibt ja Arbeitsplatten in verschiedenen Stärken. Das ist schon am günstigsten, was passendes gibt's meistens ja gar nicht. Europreis kann ich Dir nicht sagen, musst Du erfragen.
Manchmal lohnt sich ein Blick in die Ebay-Kleinanzeigen. Die Maße, die Du beschreibst, hört sich aber wie eine Sonderanfertigung an. Da würde ich lieber in den Baumarkt, das gibt es Platten in allen Größen und Längen, notfalls kann man sich die da auch zuschneiden lassen. Ebenfalls im Baumarkt, aber auch bei Ikea gibt es Tisch-Böcke, da kannst Du die Platte einfach rauflegen, fertig.