Wir wollen einen Rottweiler! Unser erster Hund!
Hallo Ihr Lieben,
mein Freund und ich wollen uns einen Rottweiler holen. Sobald wir zusammen wohnen und uns natürlich auch nach einer Wohnung mit Garten und viel Platz umsehen werden. Wir kommen aus BW und haben somit nicht das Listenhunde Problem. Meine Bedenken sind allerdings das es für uns unserer erster Hund ist.Ich hab schon viel in Foren gelesen und überall wird gesagt das man sich diese Hunderasse KEINESFALLS als Anfänger Hund holen sollte, auch in einem Hundebuch habe ich gelesen das man für diese Rasse viel Erfahrung braucht. Ich habe mich echt auch mit anderen Hunderassen befasst, aber meine große Liebe ist und bleibt der Rottweiler. Bis wir uns einen Hund holen wird noch gut ein Jahr vergehen. Ich hab noch Zeit mir die Sache zu überlegen, ich lese Bücher informiere mich im Internet. Ich habe schon gewisse Erfahrung mit Hunden, aber habe eben noch selbst keinen groß gezogen. Ich gehe regelmäßig mit dem Hund einer Freundin (Goldi) laufen und bin auch recht streng bei der Erziehung. Ich habe mich bei Bekannten erkundigt die eine Rottweiler haben und werde mit diesem jetzt auch öfters laufen gehen. Wir wollen einen Welpen holen zudem eine Hündin. Wir werden in die Hundeschule gehen, und den Hund streng erziehen. Ich kann mich über die Hundeerziehung nur theoretisch informieren, die praxis lern ich dan wenn es so weit ist. Mein Freund und ich haben unterschiedliche arbeitszeiten damit der Hund nicht viel alleine ist.
Jetzt zu meinen eigtl Fragen:
- Kann mir jemand speziell von seiner eigenen Erfahrung mit einem Rottweiler als Anfänger Hund berichten?
- Wie vereinbart Ihr Hund und Arbeitszeiten?
- Glaubt Ihr das es möglich ist mit der nötigen Disziplin und Ehrgeiz es doch hinzubekommen keine Erziehungsfehler zu begehen?
- Wieviel kostet euch euer Rottweiler im Monat?
Ich habe echt viel Respekt vor dieser neuen Aufgabe, deshalb auch meine Unsicherheit, weil ich unbedingt alles richtig machen will !!! Ich bin mir sicher Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal :)) Eure Jules
19 Antworten
HI Jules,
ich möchte dir als Erstes mal sagen, dass ich es total super finde, dass du dich so mit dem Thema beschäftigst.
Zu deinen Fragen:
ich bin seit 25 Jahren Mitglied in einem Hundeverein. Ich habe zwar noch nie einen Rottweiler gehabt (nur Dobermänner) aber ich habe im Verein einige ausgebildet. Ich würde dir dringend von einem Rottweiler als Ersthund abraten.
Die Gründe hierzu wurden dir wahrscheinlich schon oft genug um die Ohren gehauen.
Die Vereinbarung von Hund und Arbeitszeit hängt ganz alleine vom Hund ab. Es gibt Hunde die können oder wollen nicht länger als 2 Stunden alleine sein. Ich hatte bisher immer das Glück, dass ich riesengroße Grundstücke hatte, wo die Hunde auch mal 10 Stunden alleine bleiben konnten, weil sie nicht im Haus sitzen mussten.
Erziehungsfehler macht man, glaube ich, immer. Gerade wenn ein Welpe ins Haus kommt, der ja sooooooo putzig ist :-))) Hier konsequent zu erziehen fällt schon manchem schwer. Aber mit professioneller Hilfe in einem Hundeverein und einem ziemlichen Zeitaufwand bekommt man schon einiges in den Griff.
Über die Kosten braucht man nicht spekulieren. Du hast Steuer, Versicherung, Impfungen, regelmäßige Untersuchungen beim TA, Futter, Spielzeug, Körbchen usw. Vieles davon brauchst du nur einmal, anderes kommt immer wieder. Und wie verbuchst du evtl Schäden in der Wohnung, wenn der Hund doch nicht länger alleine bleibt und deine Einrichtung zerlegt.
Mein jetziger Hund hat einen Gehirntumor. Diesen festzustellen hat schon 1200€ gekostet. Ich danke dem lieben Gott, dass er mit dem Tumor nun schon 3 Jahre lebt. Aber die Tabletten die er nehmen muss kosten täglich 8€. Also du siehst, dass du die Kosten nicht pauschalisieren kannst.
Ich will dir den Rottweiler nicht mit aller Gewalt ausreden, aber ich würde mir als Ersthund doch einen etwas "pflegeleichteren" Hund holen. Und wenn du es dir nicht ausreden lässt, dann sucht nach einem guten Hundeverein in euerer Gegend und pflegt die Arbeit mit dem Hund als neues, zeitintensives Hobby, dass auch aber sehr viel bringen wird.
LG Bernd
seit drei jahren läuft hier ein bär von mann mit einer jungen rottweilerhündin am halti rum, das halti drückt sich beim laufen in die augen, weil es falsch sitzt... ich hab mich mit ihm unterhalten. er ist im hundeverein und völlig unbelehrbar. der hund könne sich ja benehmen, wenn er das halti nicht im auge haben wolle...
es ist immer eine frage von gesundem menschenverstand und guter vorbereitung durch literatur. der rottweiler ist auch nicht so viel anders als ein etwas sturer golden retriever, eigentlich sind das sehr gutmütige hunde, sie betteln nur nicht ständig darum, jeden wunsch von den lippen ablesen zu dürfen. :-).
ich kann dir nur raten, dir vorher gute bücher anzueignen und aufzusaugen, vor allem von diesem boss-getue abstand zu nehmen. dann hast du durchaus chancen, auch einem rottweiler gerecht zu werden.
verlag.animal-learn.de
Ok. Fein dass Ihr so verantwortungsvoll seid. Geht doch einfach in das nächste Tierheim. Ihr werdet da auch sogenannte Rassehunde finden. Vor allen Dingen könnt Ihr da in der Praxis erlernen mit einem Hund umzugehen bis entsprechender Wohnraum gefunden wurde. Und womöglich habt Ihr bis dahin schon Euren Wunschhund dort gefunden.
In Tierheimen landen auch Welpen aber davon abgesehen kann ich aus reichlicher Erfahrung berichten dass auch ausgewachsene Hunde sehr sinnvoll sein können. Hat sich ein Hund für einen neuen Besitzer sichtbar entschieden wird er seinen neuen Menschen treu ergeben sein und sich auch bereitwillig neu erziehen lassen entsprechend der Ansprüche der neuen Menschen. Das ist altersunabhängig. Ich hatte mal einen Hund nur wenige Wochen bei mir bis ich ihn einschläfern lassen musste wegen Krankheit. Schon am zweiten morgen war er mein vorsichtiger persönlicher Wecker ohne auf die Idee zu kommen ins Bett zu wollen. Er reagierte auf die kleinste Geste die an ihn gerichtet wurde, an den leisesten Befehl sofort.
Ich habe auch mal eine junge Appenzellermix-Hündin gehabt. Dieses Temperamentbündel zu zähmen war auch für mich anstrengend aber da ich sie auch als Abgabe bekam wusste ich von ihrem Charakter.
Sicher können Rottweiler einen sehr lieben Charakter haben. Die Erziehung ist bei allen Hunden das A und O und eine zuverlässige Haltung. Mancher Züchter mag manches Märchen erzählen auch im Online-Auftritt. Ich bin immer sehr gut mit Tierheim oder Abgabe gefahren.
Wie Du liest habe ich auch sogenannte schwierige Hunde gehabt. Mir lief mal ein Boxer zu der sich auch gerne mal weigerte zu laufen. Dann musste ich ihn eben tragen. Das konnte hitzebedingt sein oder einfach weil ihro Wohlgeboren sich weigerte durch den Dreck im Wald zu gehen. Er konnte sehr lange alleine bleiben wenn es denn sein sollte. Er war der friedlichste Hund der Welt begegnete er friedlichen Menschen. Aber zwei Mal war ich dankbar einige Kenntnisse zu haben,nämlich als mir Menschen schaden wollten. Das eine Mal tätlich, dass andere mal auf hinterpfotzige Art. Dieser Hund war mein teuerster und ich musste ihn nach Behandlung wieder abgeben. Er wurde operiert, brauchte spezielle Behandlung. Solche Ausgaben müssen selbst getragen werden. Was Futter angelangt gibt es große Preisunterschiede. Der eine Hund ist mit angesetztem Trockenfutter zufrieden und für die Zähne entsprechende Leckereien wie Kauknochen. Der andere Hund besteht auf teurem Futter. Hier und da las ich von verzweifelten Neubesitzern die sich wunderten dass ihr Hund doch laut Züchter X fressen sollte, aber viel teureres Y bevorzugt.
Tierheim schadet auf gar keinen Fall um erst mal festzustellen ob Ihr überhaupt tatsächlich Hundemenschen seid. Unsere Vorstellungen und die Realität sind gerne mal zwei verschiedene Paar Stiefel. Seid Ihr bereit bei Sturm vor die Tür zu gehen oder wenn es in Eimern schüttet? Sich sich selbst gegenüber verpflichten regelmäßig im Tierheim Hunde auszuführen gibt Antwort.
Entscheidet Ihr Euch dann doch für einen Junghund aus einer Zucht so durchforstet die Tierheime zuerst nach entsprechenden Tieren denn auch diese findet Ihr dort dessen seid versichert.
Hallo,
auch von mir ein Lob, dass ihr euch so viele Gedanken vorab macht. Es sollte mehr Leute geben, die sich intensiver damit befassen, was es bedeutet, sich einen Hund ins Haus zu holen.
Zunächst mal könnt ihr auch ohne direkte Kaufabsicht mal ein paar Züchter abklappern. Meldet euch vorher an, sagt dass ihr euch sehr für den Rottweiler interessiert und beabsichtigt, euch in absehbarer Zeit einen zu holen. Dann wird ein guter Züchter euch gerne Tips geben.
Der Besuch einer Hundeschule ist gerade für Anfänger wichtig. Alleine durch die Welpenspielgruppe setzt ihr eine gute Grundlage für die Sozialisierung. Je mehr Kontakt der Hund zu anderen Hunden und auch Menschen hat, desto besser.
Ich habe selbst auch den Traum vom Rottweiler. Meine Tante hatte einen, da war ich noch sehr klein und seitdem geht mir das Herz auf, wenn ich einen sehe. Daher kann ich deine Sehnsucht gut nachempfinden ;-). Ich habe den Rotti (auch in meiner ehrenamtlichen Arbeit im Tierheim) stets als einen gelehrigen und freundlichen Zeitgenossen erlebt, der aber auch mit liebevoller Konsequenz geführt werden muss. Das liebevoll extra deswegen, weil viele das Wort Konsequenz mit Strenge verwechseln.
Eins kann ich dir sagen: Gerade als Anfänger aber auch hinterher, Fehler macht jeder. Ein Hund hat sich schnell eine Marotte angeeignet von der man auf einmal denkt huch, wo kommt die her!?^^ Die Erziehung liegt in deinem Ermessen solange der Hund keine Gefahr darstellt und du ihn händeln kannst. Es gibt immer Leute, die es besser wissen.
Was ein Hund im Monat kostet hängt nicht von der Rasse ab. Ich denke kein Hundehalter kann dies genau beziffern. Es kommt auf die Art der Ernährung an etc.etc.
Du schreibst ja ihr habt unterschiedliche Arbeitszeiten. Wenn diese sich mal überschneiden, ist das auch nicht so schlimm. Stundenweise natürlich. Bringt dem Hund das Alleine sein bei und dann wird er auch damit umgehen können, wenn mal jemand nicht zuhause ist.
Was ich besonders bei Frauen immer noch gerne als Tipp gebe ist die köprperliche Belastung. Ein Rotti wiegt ein paar Kilo. Meine 30 kg Bulldogge hat im Moment einen Kreuzbandanriss und muss ins Auto gehoben werden, Treppen laufen darf er auch nicht alleine. Da merkt man dann mal, was man hat.^^ Ein Rotti hat noch ein paar mehr Kilos. Auch körperlich sollte man dem Tier gewachsen sein.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Infos sammeln =).
Hallo
Ich kann dir was aus meiner Erfahrung erzählen.hab einen Rottweiler als erst Hund geholt.Ich habe 3 Jahre gebraucht bis ich den richtigen Hund gefunden habe. Ich habe eine Hündin ,sie heißt Shiva habe sie mit 8 Wochen geholt und im September wird sie 4 Jahre alt.
sie ist ein Traum,meine Frau und die 3 Kinder hatten am Anfang große Zweifel Respekt und auch gewisse Ängste,aber stand der Dinge heute ist sie ist ein vollwertiges Mitglied der Familie.wir lieben sie über alles,sie ist so lieb ,verschmust ich könnte dir tagelang darüber berichten.es erfordert sehr viel Zeit,wenn ihr die nicht habt dann bitte ich euch tut den Hunden voralem diese rasse kauft keinen.sehr sehr wichtig spart nicht am falschen Eck schaut euch die Eltern Tiere an .Sie sollten niemals in einem zwinger gehalten werden Bezug zum Menschen ist bei dieser rasse sehr wichtig. Ein Freund hat auch einen Rottweiler,der schon mehrere Male gebissen hat.der Hund macht das nur aus Wut und Frustration weil er nicht die Aufmerksamkeit und die Zeit vom Besitzer bekommt.ich lebe auch in BW in einem Dorf,am Anfang hatten die Leute kaum Verständnis dafür ,warum ich so einen gefährlichen Hund habe,aber mittlerweile ist Sie ein Liebling von allen, sie wird von jedem ob klein oder groß gestreichelt und geliebt.
eins darfst nicht vergessen,sie hat ein Potenzial und das ist Wahnsinn.gute Erziehung und sozialiezierung von Anfang an dann hast du einen lieben Hund.
ein großes Haus mit umzäunten Grundstück, weil sie haben diesen wunderschönen Beschützer Instinkt. Es kommt keiner freiwillig in die Nähe deines Hauses, das haben die im Blut. Sie bellen kaum nicht unnötig kein Gekläffe erseht ruhige nervenstarke ausgelassene Hunde,Voraussetzung guter Auslauf,wir laufen 1 bis 2mal Aber das 1 bis eineinhalb Stunden. Das nächste ist sie sind sehr verfressen und das kostet natürlich
arztkosten Tabletten entwurmung alles im Hinterkopf beibehalten.
aber das allerwichtigste ist lasst den Hund bitte bitte nicht alleine wenn dann nicht über eine längere Zeit.denn sie brauchen die Nähe vom Menschen,wenn sie auch so groß und stark wirken innerlich sind das verspielte Kinder die nie erwachsen werden wollen.
zahlt ein wenig mehr spart nicht aber holt einen von einem Züchter der das schon seit langem betreibt, oder aus einer liebevollen Familie.
falls ihr unsicher seit schreibt mir ich kann euch da vielleicht weiterhelfen.
y.varli@gmx.de
machts gut