Winkelberechnung am Geodreieck? help?
Ich hätte eine Frage, stehe gerade auf dem Schlauch...
Mir wird gerade nicht klar wieso man z.B beim Felsklettern oder am Kilterboard/Moonboard von 40Grad oder 60Grad/Neigung spricht die 60Grad dabei aber steiler sind als die 40Grad.
Ab wo wird denn gemessen. 40 Grad wären ja nach Geodreieck steiler als 60Grad....verstehe die Welt nicht mehr.
Bitte dringend um Antwort.
Vielen Dank
3 Antworten
Steigungswinkel werden von der Waagrechten gemessen, und 60 Grad sind steiler als 40 Grad.
Falls das mit dem Geodreieck nicht klappt, sieh dir einmal eines der unzähligen Videos zum Thema "Winkel messen mit dem Geodreieck" an! Z.B. hier:
https://www.studienkreis.de/mathematik/winkel-messen-geodreieck/
Und ich verstehe deine Aussagen nicht.
Ich weiß nicht was ein Kilterboard oder ein Moonboard ist und wo bei denen irgendwelchen Neigungen sind ....
ABER: wenn ich hier auf einem Punkt stehe und gehe in einem Winkel von 0 Grad nach vorne, dann ist das eben also keine Steigung. Wenn der Boden in einem Winkel von 10 Grad ansteigt ist das wenig. Wenn er in einem Winkel von 45Grad ansteigt geht es schräg nach oben, auf der Länge von 1 m Weg, geht es 1 m nach oben.
Wenn der Boden um 90 Grad ansteigt ist dies eine senkrechte Wand. Also das stellst was es gibt. ... mal abgesehen von einem Überhang, der dann größer als 90 Grad wäre.
Hilft dir diese Anschaulichkeit weiter?
Das mit den 45Grad = 1 Meter Weg bei 1 m Höhenunterschied ist nicht ganz korrekt. Für alle die das gleich monieren wollen. Aber für die Anschaulichkeit reicht diese grobe Aussage erst mal.
Man misst von der Horizontalen aus.
