Windows PC gebraucht auf eBay kaufen - Wie kann ich sicher gehen dass keine Spyware drauf ist?

6 Antworten

Man kann sich nur sicher sein wenn man die Festplatte zu 100% Löscht bzw. die Daten die da drauf sind Vernichtet, dann neu Windows Installiert . Nur so kann man  sicher sein das da auch keine Viren oder andere Schadprogramme drauf sind. Unter Linux (Distributionen) könnte man mit etwas Aufwand vieles überprüfen und auch so  das OS Überprüfen und sehen ob da Manipulationen vorgenommen wurden oder ob Schadsoftware/Viren im Spiel sind.

diese option ist auch nicht sicher...

das beste wäre, du besogtst dir eine neue festplatte, bevor du los legst, liest du die lizenzschlüssel aller installierter programme aus, das geht z.B. mit dem Magic Jelly Bean Keyfinder.

außerdem solltest du in der systemsteuerung nachschauen, welche Grafikkarte, netzwerkkarte, soundkarte etc. installiert ist, nur um sicher zu gehen...

im letzten schritt baust du dann die alte platte aus, die neue ein. dann besorgst du dir die entsprechenden zu den Programmen gehörenden Datenträger. zumindest Windows und der Netzwerktreiber. den rest kannst du dir auf der herstellerseite herunterladen.

dann installierst du alles neu.

so kannst du sicher sein, dass keine spyware drauf ist, außerdem bist du so relativ sicher vor einem festplattenschaden.

lg, Anna


bcords  29.06.2017, 09:08

Eine neue Festplatte muss es auch nicht gerade sein, einmal alle vorhandenen Partitionen löschen und einen neuen Bootsector schreiben langt auch aus.

Aber sonst würde ich auch so vorgehen, denn alles andere ist nicht wirklich zu 100% sicher.

Peppie85  29.06.2017, 18:59
@bcords

die neue festplatte weniger wegen der virensicherheit, sondern eher wegen der eher unsicheren historie der platte. sprich wie lange ist sie gelaufen, wie viele sektoren sind schon zerstört etc.

lg, Anna

Wichtig ist das der Lizenzkey für Windows vorhanden ist. Damit kannst du  die Partitionen alle formatieren und  Windows völlig neu installieren. Damit bist du sicher das keine Schädlinge mehr drauf sind.

In dem du ihn noch einmal neu aufsetzt, einen Produktkey hast du ja, alles andere ist Flickerei und dann kannst du ihn gleich so verwenden wie er ist.

Festplatten partitionieren und gründlich durchformatieren.

Da bleibt nichts mehr übrig.

Das Betriebssystem ist die schlimmst Schwachstelle, wenn es Windows ist und insbesondere Windows 10 ist selbst Malware und Spyware.


02567 
Beitragsersteller
 29.06.2017, 02:31

Wie meinst das?

MarkusGenervt  29.06.2017, 03:00
@02567

Ach, herrje, ein Ahnungsloser!

Stell Dir vor, Windows ist ein Haus mit 65535 Türen und die sind nicht mal abgeschlossen, sondern stehen sperrangelweit offen und über jeder Tür steht geschrieben:

Hallo lieber Virus, Hallo lieber Hacker!
Wenn Du hier herein kommst, dann hast Du nicht so viel Probleme mit dem Durchkommen, wie bei Tür Nr. 80 wo ich die ganze Pakete aus dem Internet empfange.

So geht Windows.

Im Gegensatz dazu sind bei anderen Betriebssystemen alle Türen verschlossen und verriegelt und über jeder Tür steht geschrieben:

Lieber Virus, Lieber Hacker!
Du kannst es ja gerne mal versuchen hier durchzukommen, aber an dieser Tür haben sich bereits echte Genies die Zähne ausgebissen.
Also vergiss es und such Dir einen Windows-PC!


So und Windows 10 hat es echt auf die Spitze getrieben. Da ist gleich ein kleiner Pförtner integriert, der einen direkten Draht zu Microsoft hat und alles protokolliert, was Du so machst und es direkt nach Redmond schickt, damit die dann ein Profil von Dir erstellen können, um Dir kleine Gimmicks zu schenken, mit denen Du dann einkaufen gehen kannst, um Dein Geld für Dinge aus dem Fenster zu schmeißen, die Du nie gebraucht hast und auch nie haben wolltest, aber jetzt unbedingt haben musst, weil Microsoft Dich besser kennt, als Du selbst.

Außerdem können sie Dir gleich aus die Finger hauen, wenn Du nicht das tust, was sie Dir sagen.

"1984" ist eine Rohrkrepierer dagegen. Du wurdest bereits so manipuliert, dass Du stolz darauf bist, wenn man Dich auf dem Klo beobachtet. (Falls Dir das nichts sagt, lies das Buch von Aldous Huxley!)


Glaube mir, ich war bei Microsoft von Anfang an dabei und Win7 ist mein endgültig letztes Windows gewesen. Du könntest mir 1 Mio € bieten, dass ich Win10 installiere und ich würde es nehmen und es in einer VM unter irgend einem Linux links liegen lassen. (≖ᴗ≖)

Die Linux-Derivate schlagen Windows in allen Belangen. Alle!

Aber dafür muss man erst mal über den Marketing-Tellerrand hinaus gucken.


Allerdings wirst Du vermutlich auch ein Smartphone mit Android oder iOS benutzen und dann fällt Win10 echt nicht mehr ins Gewicht.

Du kannst Deine Seele nur einmal verkaufen.

MarkusGenervt  29.06.2017, 03:58
@SiroOne

Nein, technisches Fachwissen.

Aber Dein Kommentar wundert mich nicht, denn so denkt Legion nun mal.

Mach Dir mal keine Sorgen um mich. Ich genieße das volle Spektrum eines freien und schnellen und stabilen und sicheren Betriebssystems.

Auch schlafe ich nachts ruhig und kann mich tagsüber unbeschwert bewegen. Ich spare sogar Unsummen an Geld, was ich dann dort einsetzen kann, wo Hilfe wirklich gebraucht wird.

Mir scheint förmlich die Sonne aus dem Popo und ich pupse Regenbögen! x-D

myltlpwny  29.06.2017, 06:59
@MarkusGenervt

Ich stimme dir soweit zu. Aber für manche Anwendungen gibt es keine Alternative zu einer Windows-Partition.

Video on Demand (speziell jetzt SkyGo) welches Silverlight nutzt, kriegt man unter Linux nicht zum laufen (oder wenn mit sehr hohen Aufwand, mir ist diesbezüglich nichts bekannt). Die meisten Spiele sind für Windows geschrieben. Es gibt unter Linux halt nicht die komplette Spielepalette, wie unter Windows. 

Das waren dann aber auch schon alle Bereiche, für die ich noch eine Windowsinstallation habe. Für alles andere Debian oder Ubuntu. 

Roderic  29.06.2017, 09:20
@MarkusGenervt

...Wenn Du hier herein kommst, dann hast Du nicht so viel Probleme mit dem Durchkommen, wie bei Tür Nr. 80 wo ich die ganze Pakete aus dem Internet empfange...

Klugschei..er mit fürchterlichen Halbwissen. Wenn dein PC kein Webserver ist, dann ist sein Port 80 genauso dicht, wie die meisten der 65535 anderen. Völlig egal, ob da Linux oder Windows drauf ist.

HTTP Traffic wird nicht über Port 80 abgewickelt. Nur die HTTP Requests VOM PC AN den Webserver.

Setzen 4-

MarkusGenervt  29.06.2017, 14:41
@myltlpwny

Hast ja Recht. Win7 läuft bei mir auch noch parallel zu Wartungszwecken für alle meine NTFS-Partitionen. NTFS ist einfach praktischer, aber leider proprietär.

Doch solche typischen Nur-Windows-Programme kann man dann ganz getrost über Wine oder eine VM laufen lassen und da Linux eben so ein geniales Teil ist und auch bei Weitem sparsamer mit dem Speicher umgeht, kann man sich auch die dicksten Dinger in die VM holen. Auch wenn mal so ein Angriff stattfindet, setzt man den Client einfach zurück und der Host bleibt ohnehin ungerührt. Es gibt zwar schon die Möglichkeit aus der VM heraus den Host anzugreifen, doch selbst das funktioniert nur unter einem Windows-Host.

Und auch für die Hardcore-Gamer mit ihren Hardcore-Hardware-Ansprüchen gibt es eine Lösung:
Man erstellt sich einfach eine Kopie der realen Hardware als VM und hat dann wirklich die vollen technischen Möglichkeiten. Der Abzug für den Linux-Eigenbedarf fällt gar nicht ins Gewicht, denn der ist minimal und Windows hat selbst so viel Mist im Hintergrund laufen, den man hier in der VM endlich gut einsparen kann und dann ist auch die Leistungs-Bilanz trotzdem positiv.

Nee, nee, nee, da trink ich lieber Tee! x)

MarkusGenervt  29.06.2017, 14:45
@Roderic

Selber Klugschwätzer! Das war eine starke Vereinfachung.

Aber bitte, tu Dir keinen Zwang an und erkläre einem blutigen Anfänger die Netzwerktechnik und Sicherheitskonzepte in einem Satz.

(-_-*)

Aber schön, dass Du mal was gelernt hast.

Du kennst sicherlich die Note für nicht erbrachte Leistung …

SiroOne  02.07.2017, 10:17
@MarkusGenervt

Windows 10 ist ein Komfortsystem, mit den auch der untalentierteste Mensch relativ gut arbeiten kann.
Windows 10 ist eine All-in-One-Lösung, viele Probleme sind bekannt, aber Windows kann nicht alle Schwachstellen schon bei Veröffentlichung ihrer Systeme herausgefunden haben, schließlich gibt es findige Hacker und leider oft Menschen, die sich selbst irgendwelche Viren auf das Windows System installieren.
Vielleicht hat Linux nicht solche Probleme, aber dafür hat Linux andere Probleme, zum Beispiel hat Linux ein schlechten Ruf, warum auch immer.
Problematisch wird es jetzt erst mit Windows, weil die deutsche Regierung beschlossen hat, dass überall Trojaner eingesetzt werden können, ich glaub auch nicht das Linux davon verschont bleibt, ich sag dazu schlaf mal schön weiter XD.
Den Regierungen wird es freuen.

MarkusGenervt  04.07.2017, 02:08
@SiroOne

Sicher braucht Windows ein bisschen Zeit, um alle Lücken zu schließen … seit knapp 30 Jahren … (-_-)

Linux hat so einen schlechten Ruf, weil es niemand kennt und weil es am Anfang nicht so komfortabel war, wie Windows oder Apple/Mac. Inzwischen ist Linux mit seinen Distros aber wesentlich komfortabler als Windows und hat immer noch keine Schwachstellen!

Ach, nee! Kiek ma eener an! └(°o°)┘

Der Bundes-Trojaner ist sogar ein Witz für Windows-Profis – ganz zu schweigen von Linux. Das ist noch nicht mal eine Frage der Kompetenz – wovon die zuständigen Macher sehr zu wünschen übrig lassen –, sondern einfach ein Frage der Machbarkeit. Prinzipiell wäre es machbar, aber nicht ohne das aktive Zutun des Users. Wer so dämIich ist, sich aktiv einen Trojaner an Bord zu holen, der ist erst recht zu dämIich eine Bombe zu legen. (°ω°)

Seit Anfang an beißen sich alle Hacker und Viraner die Zähne an Unix und Linux aus. Nur solche aufgeweichten Systeme wie OSX und Android sind vulnerabel, weil die Macher sich selbst ein Hintertürchen offen halten wollen und da ist es kein Wunder, dass das geleakt wurde. (-ω-)

Es ist eigentlich recht simpel ein OS zu kreieren, das sicher und bequem ist. Gates war wie Zuckerberg ein Profitier und kein Programmierer. Er hat dann mit seinem Halbwissen geklaut und wollte schnell Profit machen, ohne Rücksicht auf Verluste. Das System lief dann und alle haben gekauft. Der einzige Grund war, das Apple sich geweigert hatte mit dem Preis runter zu gehen und die sch3iß Maus umfangreicher zu gestalten. Deren Pech – nein unser aller Pech – nein, ich bin ja raus! (≖ᴗ≖)