Ich möchte meine Bilder über das Bearbeitungstool in Windows Fotoanzeige bearbeiten. Zunächst sind die Farben kräftig, allerdings bekommen die Bilder nach dem Öffnen in der Bildbearbeitung einen Graustich. Wenn ich die Bilder speichere ohne irgendetwas zu verändern wird der Graustich übernommen.
Das passiert bei jpg-Dateien genauso wie bei RAW-Dateien. Wenn ich die Bilder beispielsweise in Photoshop oder einem anderen Bearbeitungsprogramm öffne bleiben die Bilder wie ursprünglich angezeigt.
Fotografiert wurden die Bilder mit einer Sony alpha 7III.
Hat Windows da einfach ein Problem mit den Farben oder nimmt Windows automatisch Veränderungen an den Fotos vor? Das Problem besteht bei Windows 10 und 11 an zwei verschiedenen Geräten. Komischerweise scheint das Problem nur die aktuellsten Bilder zu betreffen. Ich habe an meiner Kamera aber nichts verstellt.
Nachtrag: Ich habe extra Beispielbilder hochgeladen auf denen war das Problem in der Windows Anzeige deutlich erkennbar. Hier sehe ich jetzt auch keinen Unterschied mehr..