Warum stellen die Windows Fotoanzeige und das Windows Bildbearbeitungstool Bilder unterschiedlich dar?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann es sein, dass du einen Adobe RGB Monitor hast? Oder irgendwo Adobe RGB als Farbraum eingestellt ist? Dateien mit Farbprofilen mögen nämlich Windows Tools nicht so gerne.

Wenn irgendwo in deiner Kamera Adobe RGB eingestellt ist, dann stell es mal um auf sRGB.

Dateien sollte man auch ehrlich gesagt in einer professionellen Software bearbeiten und nicht in der Windows Anzeige.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

BurtiHatFragen 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 16:03

Problem gelöst! Vielen Dank nochmal.

BurtiHatFragen 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 18:38

Vielen Dank für deine Antwort. In den Kameraeinstellungen habe ich jetzt direkt mal den Farbraum umgestellt. Ich habe die Windows Anwendung gerne zum Ausrichten vom Horizont oder zum Zuschneiden genutzt.

theodoravontane  30.08.2024, 01:15
@BurtiHatFragen

Das sind allerdings für jede "richtige" Bildbearbeitung die leichtesten Übungen. Der Vorteil dabei ist, daß Du dabei sogar (meist) unterstützt wirst, was z.B. das Geraderichten angeht.

Und wenn Du eh RAW entwickelst bzw. die Bilder in einer Bildbearbeitung weiterbearbeitest, könntest Du das alles dort machen und den Windows-Kram links liegen lassen.

Die Windows Foto Anzeige macht das in der Tat sehr Häufig deswegen nehme ich Irfan View zum betrachten

Du hast eine Vollformat und bearbeitest Bilder mit einem 0815 Win Programm? Das ist komisch. Du hast doch PS. Und diese Win Anzeige ist eh eine Katastrophe. Mir ist auch schon länger aufgefallen, dass Farben und auch Helligkeit verändert werden.


BurtiHatFragen 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 16:19

Danke für deine Antwort. Wenn ich beispielsweise nur den Horizont begradigen oder ein Bild zuschneiden möchte, wäre das praktisch gewesen das direkt dort zu erledigen.