Windows 7 "Möchten sie zulassen, dass das folgende Programm...?"
Hallo, ich habe gerade das Audiobearbeitungsprogramm "Wavepad" von Chip.de runtergeladen und mein Virenscanner hat kein Alarm geschlagen.Jetzt wollte ich das Programm öffnen und nun steht da "Möchten sie zulassen, dass das folgende Programm Änderungen an ihrem Computer zuläst?" Was genau heißt das jetzt? Was wird dann an meinem Computer verändert und ist das gefährlich? Danke für jede hilfreiche Antwort
8 Antworten
Das ist eine Standardfrage und heißt nichts weiter "Wenn das Programm ausgeführt werden soll, benötigt es die Berechtigung Einträge in die Registry und / oder temporären Daten zu schreiben, sowie selbstständig neue Verknüpfungen anzulegen". Wie gesagt eine generische Standardfrage und bei vertrauenswürdigen Programmen absolut unbedenklich. Mehr als "Das Programm wird nicht sofort ausgeführt, sondern muss erst installiert werden" ist das nicht.
das heisst das sich das prog installieren will damit findet eine Veränderung statt kannst du beruhigt installieren
Für unerfahrene Nutzer: Er fragt ob er etwas machen darf, aber nichts an der festplatte, trotz dem nur vertrauenswürdigen programmen diese rechte geben
Wenn dich diese Meldung stört dann geh links unten auf den Knopf mit dem Windows Zeichnen, dann auf Systemsteuerung, dann auf Benutzerkonten und Jugendschutz und nun auf Benutzerkonten wo du dann auf das unterste Feld gehst wo steht " Einstellungen der Benutzerkontensteuerung" Hier hast du einen Schieberegler, wann du benachrichtigt werden willst.
Ich hofe ich konnte dir helfen
Du hast gerade Bekanntschaft mit der Windows Benutzerkontensteuerung (Englisch auch User Account Control oder UAC genannt) gemacht, das ist ein Sicherheitsfeature von Windows Vista, WIndows 7 und Windows 8 und soll vor Viren schützen in dem es den Nutzer daraufhin weißt das ein Installationsprozess in Gang gesetzt worden ist und dieser selbigen noch einmal bestätigen soll...
Potentiell ist eine Installation natürlich immer ein Risiko, insbesondere dann wenn es von keiner Vertrauenswürdigen Quelle stammt (siehe 1. Absatz)...
Aber Chip, insoweit kann ich dich beruhigen ist eine vertrauenswürdige Quelle, meinem Kenntnisstand nach werden zudem sämtliche Downloads von chip.de vom Antivirenhersteller Kaspersky überprüft...
zudem sämtliche Downloads von chip.de vom Antivirenhersteller Kaspersky überprüft...
Du meinst wohl Antivirenprogrammhersteller! Antivirus gibt's nicht!
das ist ein Sicherheitsfeature von Windows Vista, WIndows 7 und Windows 8
Nein, das ist es nicht. Das ist ein sehr verbreiteter Irrtum.
http://news.techworld.com/security/8031/microsoft-uac-not-a-security-feature/
Diese Meldung kommt bei jedem Programm das du installierst und dient der Sicherheit, damit sich kein Programm automatisch, ohne dein Wissen, installiert.