Windows 10 PC schaltet sich von alleine wieder ein?

3 Antworten

"Herunterfahren" schaltet bei Win10 den PC nicht mehr aus, sondern versetzt ihn nur in den "Schlafmodus". Kann durchaus sein, dass er, wenn du das scheinbare Einschalten merkst, sich nur ein paar Updates runterlädt und gleich installiert. Oder sonst irgendeine Anwednung eine zeitlich definierte Arbeit durchführt.

Wenn du Win10 wirklich komplett runterfahren willst, drücke die Shift-Taste und lasse sie gedrückt wenn du auf "Herunterfahren"  klickst.



Jena2011 
Fragesteller
 21.03.2016, 12:51

Ernsthaft? Das ist ja totaler Quatsch! Danke aber schonmal...

0
Culles  21.03.2016, 14:44
@Jena2011

Hallo,.  

Windows kann in zwei Varianten heruntergefahren werden, wenn der Hybridmodus bzw. Schnellstart aktiviert ist. 
Ist der Schnellstart aktiviert, speichert Windows 10 wichtige Systeminformationen, die beim Start von Windows 10 dann schneller eingelesen werden können in der Datei hyberfil.sys. Dadurch soll das Startverhalten verbessert werden. Will man aber beim nächsten Starten auf diese Schnellstartoption verzichten, dann macht man das tatsächlich, indem man die Shift-Taste beim Herunterfahren drückt.

Diese Möglichkeit würde ich nicht als totale Quatsch bezeichnen, da manchmal ein "frischer" Neustart durchaus sinnvoll ist. 

Solange der Rechner mit dem Stromnetz verbunden ist, kann je nach Konfiguration ein Ereignis den Rechner aus dem Ruhezustand einschalten. Oft ist es die Netzwerkkarte, wenn die entsprechende Option nicht unteren deren Energieeinstellungen deaktiviert wurde. Somit sind z.B. automatische Updates in der Nacht möglich. Manchmal wird der Rechner zwar automatisch ein- aber nach getaner Arbeit nicht mehr ausgeschaltet. Das soll zwar eigentlich nicht sein, aber je nach eingesetzter Hardware kommt es immer wieder zu Problemen mit dem Ruhezustand seit Windows XP.

LG Culles  

1

Ist der pc über lan am Internet dran?


Jena2011 
Fragesteller
 25.04.2016, 18:01

ja wieso? Wake On Lan ist deaktiviert

0