Wie füttere ich meine zwergkrallenfrösche?
Hallo! Ich habe seit gestern 2 zwergkrallenfrösche und ich weiß das man sie alle 2-3 Tage füttert und ich weiß auch mit was. Aber ich weiß nicht wie viele Würfel von den eingefrorenen roten mückenlarven ich denen geben soll. Die Fische fressen ja auch sehr viel weg. Bitte so schnell wie möglich antworten!😊 Danke!😄
4 Antworten
Gute Tag,
Ich rate dir, wenn du Zwergkrallenfrösche hälst, ein Artenbecken einzurichten. Zwergkrallenfrösche sind seeehr langsame fresser und da fische kein sattgefühl empfinden werden sie alles wegessen. ich persönlich halte 5 Tiere auf einer Grundfläche von 60x30cm, der Wasserstand sollte nicht über 30cm sein. ( bei mir sind es 20cm)
Es gibt Futterwürfel mit verschiedenen Sorten, zb mückenlarven ( rote, schwarze, weisse), artemia, tubifex etc..
übrigens empfehle ich dir nicht nur rote mückenlarven zu verfüttern da sie sehr protein und fetthaltig sind :)
Im sommer kann man auch selber Tümpeln gehen und ihnen Lebendfutter anbieten :)
54 Liter ist super wenn es eine grundfläche von 60x30 hat. also keine halbrunden aquarien oder so :) bloß aufpassen, dass es ausbruchssicher ist zfk klettern gerne über kabel (zb von der heizung) raus.
Könntest du mir helfen?😊 kannst du mit Jetzt sagen wie ich sie füttern also mit wie viel wäre sehr nett danke😊😅😅
schau, dass du die Tiere fürs erste Separat fütterst, 5-6 Larven pro tier reichen vollkommen. Meistens füttert man eeh nach gefühl und falls du dann doch ein bisschen zu viel gefüttert hast gibt es eben die nächsten 3 Tage nichts für die Tiere :)
Bei fischen kommen Zwergkrallenfrösche leider immer zu kurz :(
Dankeschön! Aber ich halte meine zwergkrallenfrösche mit Zierfische und im laden haben die gesagt das das ok ist. Und ich habe auch Artemia eingefroren. Aber wie füttere ich sie jetzt? Danke!😊
Im laden würden sie dir auch Prachtschmerlen und Goldfische für ein 60 liter becken anbieten. Sorry aber verkäufer wollen in 90% der fälle nur verkaufen und haben meistens selbst keine ahnung, hauptsache es kommt geld in die kasse
Aber ich habe das auch im Internet gelesen
Die meisten Seiten Im internet sind veraltet. Überall liest man auch, dass man betta splendens ( siamesischer kampffisch) mit anderen fischen halten kann was leider ein sehr großer aberglaube ist zum leid der tiere :(
welche und wie viele Fische hast du? Hier sind sonst nur einige Glühlichtsalmler drin (und div. Schnecken und noch ein paar Amanogarnelen), da reicht ein Würfel pro Tag, manchmal Flocken, und wenn ich welches bekomme etwas Lebendfutter
Hallo. Ich habe ungefähr 4-6 ausgewachsene mollys dann noch 5 Neons und noch 4 Fische deren Name ich nicht weiß. Und noch 1 wels. Kannst du mir Vllt sagen wie viel ich denen geben soll?😦
Hallo,
über die Problematik der Fütterung der Zwergkrallenfrösche hättest du bereits informiert sein sollen, BEVOR du diese Tiere gekauft hast.
Es sind Futterspezialisten, die häufig zu Beginn nur lebendiges Futter nehmen oder Futter, dass man mit einer langen Pinzette vor ihnen hin und her "wedelt".
Außerdem sind es so langsame Fresser, dass sie daher sehr schwierig mit Fischen vergesellschaftet werden können.
Also, kauf dir bitte eine lange Futterpinzette und füttere die Frösche mit der "Hand" ganz gezielt. Sonst werden sie verhungern! Und wenn du glaubst, es reicht, wenn du ganz viel Futter ins AQ schmeißt, dann wird das Wasser sehr schnell hoch belastet sein und alle Lebewesen sterben.
Außerdem wirft man NIEMALS gefrorene Würfel ins AQ, denn im Auftauwasser befindet sich extremst viel Phosphat, das für das AQ sehr schlecht ist (die Algen freuen sich!!). Frostfutter muss immer in einem Teesiebchen aufgetaut und abgespült und erst dann verfüttert werden.
Gutes Gelingen
Daniela
Danke aber im laden haben die mir dieses Futter empfohlen und gesagt man kann es entweder eingefroren oder aufgetaut rein schmeißen.
Aber im Laden arbeiten Verkäufer, die genau das machen, wofür sie ihre Berufsbezeichnung tragen: sie verkaufen.
Wären sie als kundige Berater tätig, dann würden sie auch so heißen! Man sollte sich niemals dort "informieren", wo eine Verkaufsabsicht dahinter steht - denn dort erhält man niemals die richtigen Informationen!
Bevor man sich Haustiere anschafft, sollte man sich über sie informieren!
Hey noch mal;-) ich habe nachgedacht und mich entschieden noch ein Becken für die frösche zu kaufen. Ist ein 54 l Becken ok für die oder ist es zu klein? Danke:)