Willkommen zuhause oder Willkommen Zuhause?

4 Antworten

A. Ortsbestimmung

  1. Wo? zu Hause (auch: zuhause) / daheim
  2. Wohin? nach Hause / heim
  3. Woher? von zu Hause / von daheim
  • Willkommen zu Hause! = Willkommen daheim!
  • Hier bin ich zu Hause.
  • Am wohlsten fühlt mein Vater sich zu Hause.
  • Soll ich dich nach Hause bringen?
  • Wenn du willst, bringe ich dir frische Minze von zu Hause aus dem Garten mit.

B. Nomen: das Zuhause

  • Er ist Wissenschaftler durch und durch. Sein Zuhause ist das Geologische Institut.
  • Hinnerks Zuhause ist ein großer Bauernhof hinter dem Deich.
  • Bei dem letzten Erdbeben haben viele Menschen ihr Zuhause verloren.

Svykk97 
Beitragsersteller
 27.03.2024, 14:40

Also dann in dem falle klein?

spanferkel14  27.03.2024, 14:49
@Svykk97

Wieso klein? Du kannst schreiben

  • Willkommen zu Hause. (Das ist die korrekte und auch vom Duden empfohlene Form.)
  • Willkommen zuhause. (Das geht auch, ist aber eher eine Nebenform.)
  • Willkommen daheim. (Dieses Synonym ist eher in Süddeutschland üblich/geläufig/zu Haus.)

zu Hause oder Zuhause. Geht beides. Aber es ist das Zuhause, also groß


spanferkel14  27.03.2024, 14:51

Nein, nicht "Willkommen Zuhause". Das ist falsch, denn das ist das Nomen und keine Ortsbestimmung.

Das erstere, gleichbedeutend mit "Willkommen daheim!"

Das Zuhause ist ein Substantiv und würde gebraucht als "Willkommen im neuen Zuhause!"