Will Warmwasserzufuhr sperren, finde keinen Hahn?
Ich muss ein Eckventil am Waschbecken austauschen. Leider finde ich keine Möglichkeit, die Warmwasserzufuhr zu sperren. Das Warmwasser kommt aus einem Wasserspeicher, der an die Heizung angeschlossen ist. Würde es reichen, die Kaltwasserzufuhr zum Warmwasserspeicher zu sperren? Denn dann wäre wohl der Druck weg.
4 Antworten
... aber die Versorgung hat doch eine Umwälzpumpe und da kann doch abgesperrt werden, oder übersehe ich etwas?
... ich meine die, die für die Leitungen im Haus zwischengeschaltet ist, denn dort soll ja das Warmwasser auch ankommen.
Eine solche Pumpe gibt es nicht, das Wasser wird meiner Meinung nach durch den Druck des nachfliessenden Kaltwassers verteilt.
Ja. Evtl. den Kessel ausmachen, damit er nicht weiterheizt.
Du musst eben einen Moment warten bis die Leitung leer gelaufen ist. Evtl. mehrere Warmwasserhähne öffnen. Wenn möglich einen tiefer liegenden.
ABER!... theoretisch darfst Du nur als Fachmann an einer Trinkwasserinstallation arbeiten, der mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik vertraut ist und vor allem die Trinkwasserverordnung kennt.
Wenn Du durch unsachgemäße Installation z.B. Bakterien (e -Coli etc.) in dein Wassernetz speist und jemand Schaden dadurch nimmt bist Du haftbar dafür! (nur mal so als Info am Rande)
Zuerst für den Eckventiltausch alles herrichten und dann das Kaltwasser ( Haupthahn) abdrehen. Beim Eckventil prüfen ob der Wasserdruck weg ist und dann zügig den Wechsel vornehmen, damit kein Aufstand entsteht wegen dem fehlenden Wasser.
Danach den Wasserhahn wieder aufdrehen und alles ist gut.
Danke, den zweiten Teil deines Rates kann ich leider nicht ausführen, da das Eckventil kein Wasser durchlässt. Deswegen muss ich es ersetzen. Es ging beim Absperren des Wassers am Waschbecken kaputt. Es ist zugedreht, lässt sich nicht mehr aufdrehen.
Ach so, dann hast du den Plastikgriff überdreht.
Macht aber nix, dann mußt du eben an einer anderen Stelle prüfen, ob der Wasserdruck weg ist. Zum Beispiel an der Badewanne, oder an einer tiefergelegenen Stelle.
Viel Glück
Hoffentlich hat der Austausch des Eckventils geklappt. Wenn nicht, dann will ich es gar nicht wissen, wie das Bad überschwemmt worden ist.😉
normal ja, weil der Speicher ja sein Wasser von der Kaltwasserleitung bekommt.
Einfachste Möglichkeit: ausprobieren.
Die Umwälzpumpe bedient die Heizspirale im Wasserbehälter, liefert aber kein Wasser. Würde ich natürlich trotzdem auch sperren.