Dein Mann betrügt dich ganz sicher nicht, denn diese gefundene Kondom ist kein Beweis, sondern ein wichtiger Gegenstand, der in jedem Rucksack sein sollte.

Hier ein wichtiger Überlebens-Tipp für Wanderer in der Wildnis und anderswo, von dem Experten Creek Stewart, es wissen muss.

► So rät er beispielsweise dazu, immer ein Kondom bei sich zu haben. Nicht wegen seines üblichen Verwendungszwecks, sondern weil es extrem klein und gut verpackt, aber vielfältig einsetzbar ist. Unter anderem als Notfall-Wasserbehälter. Für den richtigen Gebrauch mit Bambusröhre als Ausguss und einem Ästchen als Stöpsel braucht es ein wenig Übung, aber auf diese Weise lässt sich mindestens ein Liter Wasser transportieren. Mit Wasser gefüllt kann es auch dazu dienen, Sonnenstrahlen zu bündeln, um ein Feuer zu machen.

...zur Antwort
Ich fürchte ja.

Gott höchstpersönlich hält seine schützende Hand über Trump und mit dieser göttlichen Unterstützung werden wir mit diesen Herrn wohl oder übel leben müssen.

Trump ist quasi eine biblische Plage!🥴

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Man weiß es nicht, aber recht viel Zeit wird er mit den Insulanern nicht verbracht haben, denn der der Seefahrer war fast immer auf Reisen.

Übrigens hat Kolumbus den Kontinent Amerika nicht betreten, sondern nur die vorgelagerten Inseln.
Da müßte man eher die Wikinger hochnotpeinliche befragen, ob sie die „Amerikaner“ gut behandelt haben.

Mit den Küstenbewohner in Mitteleuropa waren die Wikinger eher blutdürstig als liebevoll.🥴

...zur Antwort

„Maulhure“ ist ein Begriff aus dem Mittelalter der abwertend eine Prostituierte bezeichnet, die ihre Kunden auch mit dem Mund befriedigt.

Die Hygiene der Menschen war zur damaligen Zeit nicht gerade die Beste und deshalb hatte diese „Mund-Arbeiterinnen“ einen noch schlechteren Ruf als normale „Huren“.

...zur Antwort

Dieser Kirchturm ähnelt eher einer evangelischen Kirche und das Dorf liegt verdammt weit oben.
Diese schöne Alpengegend dürfte der Fantasie entsprungen sein, denn Alpendörfer haben katholische Kirchtürme und liegen nicht in einer solchen Höhe.

...zur Antwort

Vielleicht sollte Deutschland einen Blick auf ehemaligen „Schutzgebieten“ in Afrika werfen um zu schauen ob man da was anzuleiern ist.

Der erste Versuch ist zwar gescheitert, aber den Wusch nach „einem Platz an der Sonne“ könnte wieder belebt werden.🥴

...zur Antwort

Nach heutigen Stand der Wissenschaft wird der Denisova-Mensch eher dem Neandertaler zugerechnet. 🧌
Der Homo sapiens ist vom Süden kommend auf eine alteingesessenen Menschen gestoßen und hat verdrängt was zu verdrängen möglich war.

...zur Antwort

Vielleicht bewirkt auch das an und für sich gut gedachte „Betretungsverbot“ , daß Männer plötzlich keine Bleibe mehr haben, obwohl sie theoretisch noch eine Wohnung haben.

Die Ehepartnerin braucht nur behaupten, daß der Mann gewalttätig sei , und schon dreht sich unweigerlich die Abwärtsspirale Richtung Obdachlosigkeit.

...zur Antwort
ich habe letztens bemerkt, wie schwer der Kapitalismus bereits unseren Alltag betrifft.

Dieser „Überfuss“ ist vielleicht schlimm, aber der Mangel, wie beim Kommunismus, erzeugt auch nicht gerade Glücksgefühle.

Wenn man zum Beispiel bei einem Handy-Kauf (wie beim Trabi) sich auf eine Warteliste setzen müßte und dann Monatelang auf dieses Geräte sehnsüchtig wartet, dann würdest du sicher den bösen Kapitalismus herbeiwünschen, wo man nur in ein Geschäft gehen kann und das gewünschte Stück einfach zu kaufen.

Jammern auf hohen Niveau könnte man zu deinem Beitrag mit Fragezeichen sagen.

...zur Antwort