Heizung ohne Wasser und trotzdem Warmwasser?

4 Antworten

Du kannst das Heizungswasser nicht ablassen! Die Heizung heizt auch das Warmwasser auf. Wenn du keinen Heizkörper eingeschaltet hast, wird auch kein heißes Wasser erzeugt für die Heizkörper. Die Pumpe, die das Wasser durch die Heizkörper pumpt, läuft ja nicht. Du kannst aber weniger heißes Wasser verbrauchen. Du kannst auch die Heizung komplett abstellen und nur noch kalt duschen. Bei den Temperaturen ist das empfehlenswert. Den Kleinbedarf an Heißwasser kannst du ja im Wasserkocher zubereiten.

*kopfkratz*

Das Wasser im Heizkreis läuft in einem geschlossenen Kreislauf. Den abzulassen wäre sinnlos. Solange keine Heizanforderung kommt, heizt die Therme doch auch gar nicht. Was soll da eingespart werden im Sommer?

Man kann außerdem an den meisten Thermen die Therme in den Sommerbetrieb schalten, indem man den Heizkreis abschaltet, Dann produziert sie eben nur noch WW.

Du kannst den Heizkreislauf abschalten so das die Anlage nur Warmwasser macht.

Das Wasser aus dem Heizkreislauf ablassen ist Unsinn, ja sogar gefährlich. Denn dann würde die Anlage kaputt gehen.

Kann ich nur den Warmwasserspeicher beheizen ohne die Heizung oder geht das nicht?

Doch, das geht. Du kannst die Anlage entsprechend einstellen.

Ich wollte nämlich das Heizungswasser ablassen, um so Gas zu sparen.

Das brauchst du nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung