wieviel stunden schulfächer gymnasium kursstufe sollte man wählen

6 Antworten

Ich bin mit 34 Wochenstunden gut bedient. Ich schreibe im April diesen Jahres Abitur und wenn ich an die Phase im dritten Semester denke, wo ich in 8 Wochen 15 Klausuren geschrieben habe und davon 2 Vorabiklausuren + Hausaufgaben, bin ich froh, dass ich das Minimum an Stunden gewählt habe. Mach nie mehr als du musst, was die Studenbelegung betrifft. Ich habe eine Freundin mit 38 Wochenstunden, die kaum Freizeit hat und nicht viel schläft weil sie drei mal die Woche bis 17:00 Uhr Schule hat. Ich rate dir, nicht mehr zu Stunden zu belegen.


Sternchen778 
Fragesteller
 12.02.2015, 21:22

Auch wenn es bei diesen zustzlichen Stunden um etwas geht, was ich später studiern will? Wißt du zufällig wie wichtig es ist z.B. Psychologie oder Literatur in der Schule gehabt zu haben wenn man so etwas später studieren will?

0
Miriamhh  12.02.2015, 21:30
@Sternchen778

Ich habe Freunde, die Psychologie als verbindliches Fach haben und das interessant finden. Die Inhalte werden dich zwar in abgespeckter Form begleiten, aber die Inhalte neu zu erlernen ist nicht wahnsinnig schwer. Sicherlich ist es hilfreich, wenn du schon über gewisse Grundkenntnisse verfügst. Es wird allerdings nicht von dir verlangt zu Beginn des Studiums, Dinge zu wissen, die man normalerweise beim absolvieren des Abiturs noch nicht weiß. Zu Malen Psychologie auch viel reine Mathematik ist. :D Wenn es dich wirklich interessieren sollte, musst du abwägen, ob du diese Zusatzbelastung in Kauf nehmen möchtest.

0

Hey, also ich hab 39 Wochenstunden und vier mal Nachmittagsunterricht und es ist egal was dir jemand sagt wirklich nicht lustig. Du musst ja auch in allen belegten Fächern Klausuren schreiben und du willst vielleicht auch noch ein Leben haben . Ich weiß nicht welche Ansprüche du an dich selbst stellst, aber wenn du überall im zweistelligen Bereich sein willst solltest du möglichst wenig Stunden haben um dich gut auf einzelne Fächer vorbereiten zu können.

Wenn dir die Fächer liegen, die du wählen kannst, würd ich sagen 32 Stunden sind genug. Seminare die als mündliches Abi anrechenbar sind find ich ganz geschickt, da man dann nach dem schriftlichen kein Stress mehr hat. Sonst einfach vorher wissen was ins Abi zählen soll, da anstrengen, zum Rest muss man ja nicht immer gehen ;)

Also ich hab 39 Stunden , das ist nicht wirklich lustig , aber machbar. Problematisch sind meistens Fächer wie Mathe , die du eh belegen musst. Und wenn du was haben willst solltest du es machen. Nichts tun kannst du nach dem Abi auch noch

Also du musst am Ende 10 Fächer abrechnen lassen. Die anderen Fächer kannst du klammern. Dazu gibt es aber bestimmte Regeln.

Meine Erfahrungen zeigen, dass es sich lohnt zusätzliche Fächer zu wählen, da diese meist nicht sehr anspruchsvoll sind und man schnell eine gute Note bekommt. Im Gegenzug dazu bin ich in dem Fach BK nicht so gut und auch in Religion nicht gerade der Beste. Diese Fächer kann ich dann klammern, dass bedeutet sie werden mir im Abischnitt nicht mit angerechent, bis auf ein Halbjahr.

Wenn du also Psychologie zusätzlich wählst und dort zweimal 11 Punkte hast, in Reli aber schlecht bist und dort nur 5 hast, so kannst du die 5 Punkte klammern lassen. Im Endeffekt wird dein Schnitt dadurch besser. Ich wäre im nachhinein froh, wenn ich noch ein weiteres zusätzlicches Wahlfach gewählt hätte. In diesen Wahlfächern unter 10 Punkte zu kommen ist eine wahrhaftige Kunst. Ich kann nun am Ende insgesamt 6 Fächer klammern und finde das lohnt sich aufjedenfall.

Vom Stress her war das bei mir mit 34 Wochenstunden kein Problem. Zusätzlich bin ich noch in einer AG und in der SMV. Ich wäre aber auch mit 36 Wochenstunden gut ausgekommen.

Ich hoffe das hilft dir einwwenig.

MfG Big