Wieviel Meter Zaun brauche ich?
Ich habe ein Naturgrundstück. Es sind keine Maße bekannt.
Wir wissen nur das es ca. 2000qm sind. Meine Frage ist:
" Wieviel Meter Zaun benötige ich um das Grundstück einzuzäunen? "
Angeblich kann man das anhand einer Mathematischen Formel ausrechnen.
Da ich in Mathe nie ein Ass war dachte ich ich frag hier mal um Hilfe...…..
14 Antworten
100x20 = qm = Zaunlänge = 100+100+20+20 =240 laufende Meter.
50 x 40 = 2000m = 180 lf. m
du siehst die Grundfläche sagt nichts über die Zaunlänge.
Es wird keine genaue´geometrische Form haben , falls doch eine Länge und eine Breite messen und verdoppeln.
Die Methode mit der Schrittlänge gibt einen groben Schätzwert. Nimm ein Meterstab und messe wie groß dein Schritt ist dann schreite das Grundstück ab und du hast einen Schätzwert.
Handwerker nehmen einen Meterstab in die Handund messen 2 Meter ab. Am Ende neigen sie das eine Ende zum Boden und das andere senkrecht nach oben und gehen weiter indem das Ende am Boden bleibt und das andere Ende die nächsten 2 meer abmisst. so geht das Abmessen sehr schnell ohne Fremde Hilfe.
Es gibt auch günstige digitale Messgeräte für genauere Bestimmung.
Kann man ausrechnen:
Wenn das Grundstück quadratisch ist, ziehst du die Wurzel aus 2000 und nimmst das x 4. Dann sind es ca 178,89 m Zaun.
Wenn das Stück 1m breit und 2000 m lang ist, brauchst du 1 + 2000 + 1 + 2000 = 4002 m Zaun.
Jezt stell dir mal vor, das Stcück sei 10 cm breit. Wie lang ist das dann und wieviel zaun brauchst du dann?
So geht das also nicht. Du brauchst mindestens noch eine Seitenangabe.
Ohne Formfaktor nicht zu beantworten:
- Maximal hat die Fläche eine Kantenlänge von 1 m mal 2000 m. Dann wäre der Umfang 4002 m, was die Zaunlänge ergäbe. (Wenn ich nur ganze Meter rechne.)
- Als Quadrat - und damit der kleinste, rechtwinklige Umfang - ergäbe eine Kantenlänge von ca. 44 3/4 m, also einen Zaun von ca 178 m Länge.
- Die kleinstmögliche Form wäre ein Kreis mit 25 m Radius. Der Umfang wäre 158 m.
Jetzt ist es an Dir, Die eine Form auszusuchen und konkreter zu rechnen.
wfwbinders Berechnungen ist mathematisch nichts hinzuzufügen! :-)
bleibt noch die Frage, ob ein Zaun überhaupt erlaubt ist!
nach Naturschutzrecht besteht für die freie Natur im Grundsatz ein freies Betretungsrecht, das der Besitzer auch nicht einfach so einschränken darf (durch einen Zaun)!
Du schreibst "Naturgrundstück" = was/warum willst Du also zäunen?
also (wenn wir von einem rechteckigen Zuschnitt ausgehen): wie lang und breit ist das Grundstück?
Alternative: bau den Zaun ab und setz ne Hecke, dann haste Sichtschutz und kein Problem mit dem Betretungsrecht (und mit ner Hecke aus Rosen und Weißdorn haste's schön und ungestört :-))
420m Zaun. Du suchst den Umfang. Der ist a×b. Jetzt denkst du, a sind 10m. Also muß b 200m sein, um auf 2000qm zu kommen. Dann addierst du vier Seiten zusammen. 200+200+10+10.
Es ist bereits eingezäunt...allerdings ist der Zaun an manchen Stellen kaputt und es muss was neues her.... daher die Frage.....