Wieviel kostet eine rausnahme von einem Einbau Schrank?
Ich kenne mich nicht wirklich damit aus, deswegen frag ich. Ich find den Schrank halt wirklich potten hässlich und die nehmen echt viel Platz weg, welchen ich halt brauche.
andere frage wär ob man die auch selber entfernen könnte.
6 Antworten
So viel, wie die nötigen Schraubenzieher halt kosten.
So ein Schrank ist kein tragendes Teil. Kannste einfach auseinander bauen wie jeden anderen Schrank auch.
Wen du nicht weißt, wie das geht, einen Helfer organisieren und dann:
- Erst Türen abschrauben
- Alle losen Böden, Stangen, Schubladen usw. raus
- Korpus zerlegen
Das kannst du sogar selbst ganz gut. Was dich mehr interessieren muss, wie die Wand dahinter aussieht. Je nachdem, wann das Stück eingebaut wurde, ist die Wand dahinter nicht tapeziert oder vielleicht sogar nicht endgültig verputzt. Das sind also zusätzliche Arbeiten (und Kosten) die auf dich zukommen (könnten). Und wenn der Schrank dann erst mal rausgerissen ist, bleibt auch kaum ein Weg zurück…
Klar kannst du den selber entfernen. Der ist vermutlich in der Wand verankert - entweder durch die Rückwand oder über Winkel auf der Oberseite. Diese lösen, das Teil komplett zerlegen und weg damit. Hier würde ich keinen Externen beauftragen, dafür ist mir mein Geld zu schade.
Wieviel kostet eine rausnahme von einem Einbau Schrank?
Kommt darauf an, wer das macht. Fragst du den, der das machen soll.
andere frage wär ob man die auch selber entfernen könnte.
Natürlich könnte man das auch selber erledigen.
Ist das euer eigener Schrank? Falls das eine Mietwohnung ist und der Schrank mitvermietet wurde, dürft ihr den nicht einfach rausreißen.
Man kann selbst Hand anlegen. Bei einer Mietwohnung ist aber bei Auszug der alte Zustand wieder herzustellen. Hinter dem Schrank wird aber die blanke Wand sichtbar werden, ohne Tapete.
leben In einem Haus, gebaut von unseren Großeltern, also wär das glaube kein Problem ihn zu entfernen