Wieviel km/h weicht ein Autotacho von der reallen Geschwindigkeit ab?

13 Antworten

ich glaube es gibt bei jedem auto eine geringfügige abweichung, die aber auch bei allen fahrzeugen unterschiedlich ist...

Wie viel ein Tacho zu viel anzeigt, hängt von mehreren Faktoren ab (minderanzeige ist nicht erlaubt!):

a) Reifen(nenn-)durchmesser

b) Luftdruck der Reifen

c) Profiltiefe der Reifen.

Unter anderem deshalb sind nur Reifen eines bestimmten Durchmessers für ein Kraftfahrzeug zugelassen.

Neue Reifen mit gutem Profil und stramm aufgepumpt (oberste Grenze des zuläsigen Reifendrucks) führen zum "genauesten" Ergebnis. insbesondere bei zu niedrigerem Druck oder/und mit abgefahrenen Reifen zeigt der Tacho bei gleicher Geschwindigkeit mehr an.

Zusätzlich besteht noch eine prinzipielle Ungenauigkeit.

Generell zeigt der Tacho ein paar km/h zu viel an, und ist dabei meist prozentual "daneben", plus einen kleinen offset. also z.B. bei 50 km/h zeigt er 54 km/h an, bei 100 km/h dann 106, usw.

Dabei sind Tachos in moderneren Autos meist genauer als die aus älteren Jahrgängen.

Ich würde von typischerweise 5% zu viel ausgehen, plus evtl. ein oder zwei km/h "offset".

Ein Navi, (Zusatzgerät, dass ausser per Ladekabel keine Verbindung zur Autoelektrik hat) mit Geschwindigkeitsanzeige kann auf längeren Geradeausstrecken einen Anhaltspunkt liefern. Das GPS misst nämlich bei möglichst gleichmäßiger Fahrweise sehr viel genauer als der Tacho, guten Satelliten-Empfang vorausgesetzt.


Quandt  16.06.2008, 14:32

DH

0

Die Abweichung nach oben darf bis zu 10 % betragen. Sie ist u.a. aber auch vom Profil der Reifen abhängig, je älter, desto mehr abgefahren und damit umso kleiner der Umfang. Man fährt vermeintlich schneller mit kleineren Reifen. Deshalb müssen Reisebusse zum Nachjustieren, ich glaube alle 6 Monate. ;-)


Quandt  17.06.2008, 13:31

Habe mal am Wochenende bei meinem Auto die Zeit gestoppt und war sehr erstaunt. Bei meinem Audi liegt die Abweichung bei 230 km/h bei 3 km/h, also nur 1,3 %. "Deutsche" Qualitätsarbeit könnte man sagen. ;-)

0
JoeWied  20.08.2008, 21:01
@Quandt

Deine Reifenverschleiss oder Nichtverschleiss hat wohl wenig mit deutscher Qualtitäsarbeit zu tun...

0
Quandt  21.08.2008, 08:38
@JoeWied

Hilf mir mal! Wie meinst Du das jetzt? ;-)

0

Ist von auto zu auto verschieden und kommt darauf an z.B. wie groß die Reifen sind die du aufgezogen hast! Leicht testen kannst du das indem du ein Navi ins Auto packst, genau Tacho- 100 fährst und guckst wie viel das Navi anzeigt. Die Navi Geschwindigkeit ist 100% die echte.

Bei meinem Auto sind es, abhängig von der Geschwindigkeit wie Wolfgang schreibt auch 5 bis 10 kmh.


Mietnormade  16.06.2008, 14:23

Die GPS Daten sind auf 1,5 Meter genau womit die Abweichung der Geschwindigkeit bei Messung GPS Maximal 3 Meter Sekunde ist. Bei einer Gescheindigkeit von 100 km/h =33M/s ist eine Abweichung von 3 Metern auch nur 10%. Je geringer die Geschwindigkeit umso schlechter bei GPS die Genauigkeit im bezug zur Geschwindigkeit. Wobei 3 Meter natürlich die Maximalabweichung ist. Nur mal zu der Theorie das GPS 100% genau ist.

0

Nein das kann man so weit ich weiß nicht,Leider. Bei manchen Plus-bei anderen Minus. Jenach dem Hersteller abhängig..


Zakalwe  16.06.2008, 14:19

Nein, er darf niemals ins Minus abweichen.

0
Mietnormade  16.06.2008, 14:20

Das kann man sehr wohl. Auf gar keinen Fall zeigt der Tacho zu wenig an. Sonst bekommt der Tacho keine Zulassung.

0