Wieviel darf ein Cockerspaniel täglich fressen?

2 Antworten

Dass kann man so nicht sagen. Es kommt auch darauf an, wie viel Bewegung dein Hund hat, ob sie ein guter oder schlechter Futterverwerter ist, ob sie kastriert ist oder nicht etc.

Futter und Futtermenge sind immer individuell.

Wenn ein Hund etwas zu dick ist, sollte man sich als erstes die Leckerlis anschauen, die sie zwischendurch bekommt. Auch Kauknochen und so etwas haben oft sehr viel Fett und Protein.

Meistens hilft es schon die Leckerlis gegen etwas Kalorienarmes auszutauschen.

Wenn das Nichts bringt - schau dir das Futter genauer an. Wie viel Fett ist enthalten, wie viel Protein?

Futterempfehlungen auf den Packungen sind meist zu hoch. Orientiere dich an dem unteren Wert.

Wenn dein Hund das Futter mag und verträgt, würde ich nicht unbedingt wechseln.

Trockenfutter macht oft dick, gib dem Tier lieber gute Nassfutter oder Barf. Wobei Barf schon echt ne Wissenschaft für sich ist und recht umständlich. Ich verstehe also gut wenn man das nicht macht.

Und dann kann man nicht pauschal eine Menge angeben, denn je nach Zusammensetzung des Futters ist die Menge sehr unterschiedlich. Man kann sich aber meist gut an die Mengenangabe des Herstellers halten. Zumindest bei den Meisten Hunden.

Wobei ich auch so ein Sonderexemplar habe. Meine Pudeldame bekommt die doppelte Portion von dem was empfohlen ist und ist rank und schlank trotz ihren inzwischen 7 Jahren. Der Tierarzt sagt jedes mal wieder ich dürfte ruhig mehr füttern. Aber ist total erstaunt wenn ich ihm sage wie viel ich füttere. Wobei meine Hundedame auch sehr viel körperlich aktiv ist und somit viel verbrennt.

Letztendlich hilft da oft nur ausprobieren und aufgrund der eigenen Erfahrung zu füttern. Als Anhaltspunkt die Fütterungsempfehlung des Herstellers nehmen.