Wieso wird der München HbF Gl 27- 36 gesondert angezeigt?
Ich muss heute Gleis 35 nehmen. Aber wieso ist der Bereich gesondert ausgewiesen? Dem HBF-Plan zufolge kann ich problemlos von der großen Halle links nach Gleis 26 abbiegen und bin dann im besagten Bereich. Oder habe ich einen Fehler in der Optik und muss irgendwo außenrum laufen, um dort hinzukommen?
3 Antworten
Dieser Teil des Bahnhofs ist einfach leicht abgesetzt. Man muss, wenn man im Hauptbahnhof ankommt, entlang Gleis 26 nach hinten laufen. Man muss entsprechend etwas mehr Zeit einplanen.
Soweit ich weiß, war dieser Teil früher ein anderer Bahnhof.
https://www.yumpu.com/de/document/read/9641591/lageplan-des-munchner-hauptbahnhofs
https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/bahnhof/M-C3-BCnchen-Hbf-1023144
Und jetzt rate mal, wo die Züge in Richtung Holzkirchen abfahren...
Puh, für solche kniffligen Knobeleien ist es mir noch zu früh. 😜
Der Weg dorthin ist aber schon etwas weiter als bei einem Umstieg innerhalb der Haupthalle, und entsprechend wird dort mit etwas längeren Umsteigezeiten gerechnet.
Ja gut, ich bin junge 26 Jahre alt, da dürften die 20 Minuten Umstiegszeit ausreichen. Aber danke für den Hinweis!
20 Minuten sollten reichen.
In den Fahrplantabellen findet man aber z. B. zu den Umsteigezeiten in München Hbf diesen Hinweis:
Übergangszeiten München Hbf:
3 Minuten innerhalb der Gleise 5 bis 10 bzw. 27 bis 36
8 Minuten innerhalb der Haupthalle
10 Minuten zwischen der Haupthalle und den Gleisen 5 bis 10 bzw. 27 bis 36
15 Minuten zwischen den Gleisen 5 bis 10 und 27 bis 36
10 Minuten vom Tiefbahnhof zur Haupthalle und den Gleisen 27 bis 36
15 Minuten vom Tiefbahnhof zu den Gleisen 5 bis 10
Weil es ein betrieblich (und auch historisch) getrennter Bahnhofsbereich ist. Faktisch hast du völlig recht.
Danke für die Antwort! Also sehe ich das richtig: Wenn ich bei Gleis 23 ankomme, muss ich zum Querbahnsteig vor, dann bei Gleis 26 links laufen und dann komme ich an das Gleis 35?
Nicht umsonst heißt dieser Teil ja auch "Starnberger Bahnhof". Der Teil auf der anderen Seite des Bahnhofs ist dann der "Holzkirchener Bahnhof".