Wieso wird am Samstag und Sonntag bei den Banken nix gebucht?
e banking und so sofortüberweisung , wird sin doch in 2019
2 Antworten
Samstag und Sonntag sind keine Banktage, ebenso wie beispielsweise der 24.12..
Wenn Zahlungen außerhalb interner Verrechnung laufen würden, müsste man Personal für Fehler und auch Erreichbarkeit für Kunden im Notfall vorhalten. Banker (zumindest die im Zahlungsverkehr und der IT, die ich kenne) haben aber schlicht keine Lust regelmäßig am Wocheneden oder Nachts zu arbeiten und Banken wenig Interesse daran Zuschläge dafür zu zahlen. Es geht ja auch anders ohne Probleme.
Weil gesetzlich exakt festgelegt wurde, was Banktage sind. Und Sa/So sowie deutschlandweite Feiertage sind keine, also gibt es auch keine Transfers (außer innerhalb derselben Bank, und ohne sofortige Wertstellung).
NB.: Der Kunde profitiert auch davon, denn wären es Banktage, müssten z.B. auch alle Zahlungen, die an einem Sa/So oder Feiertag fällig werden, an diesem spätestens bezahlt worden sein. So ist es immer der nächste Banktag, der auf den Fälligkeitstermin folgt. Und zwar sowohl im Zahlungsverkehr wie übrigens auch bei Fristen gegenüber dem Staat oder Behörden.
Nein, sie wird schlicht nicht ausgeführt, sondern nur zur Ausführung vorgemerkt. Nur Sofortüberweisungen funktionieren auch an Nichtbanktagen - gegen Gebühr.
Jede Online-Überweisung muss also noch manuell von Mitarbeitern überprüft werden?