Wieso werden Einlagen nicht nach Füßen angefertigt, sondern nach Schuhen?
Ich hatte mir vor etwa 1 Jahr Einlagen machen lassen, die nach dem Maß meiner Schuhe gemacht wurden also passten sie nur in die einen Schuhe rein, die ich für die Einlagen ausgewählt hatte.
Jetzt 1 Jahr später hab ich mir neue Einlagen machen lassen aber bei einem anderen Schuhtechnik Fachhandel
Dort war es so, dass die Einlagen nach meinen Füßen gemacht wurden also die gleiche Länge und Breite wie meine Füße haben und passen somit in alle meine Schuhe rein und sind obendrein viel Qualitativer als die ersten Paar vor einem Jahr, die ich nach ner kurzen Zeit nicht mehr getragen, da sie auch Unangenehm an den Füßen waren und nur in ein Paar Schuhe passten.
Wieso macht ein Schuhtechnik Fachhandel sowas ?
Links die alten vor einem Jahr passen nur in das selbe paar Schuhe
Rechts die neuen passen in jedes meiner Schuhe und sind dazu noch Qualitativ viel besser
3 Antworten
Einlagen (auch wenn ich den Sinn nicht verstehe was diese bringen sollten denn Fußfehlstellungen können sie nicht beseitigen) sollten immer nach dem Umriss des Fußes angefertigt werden. Passen die Einlagen dann nicht in die Schuhe passen die Schuhe nicht.
Ich hoffe wenn Du Deine Füße auf die Einlagen stellst dass an keiner Stelle Deine Füße über die Einlagen stehen.
Ja das musst Du diejenigen fragen die die vorherigen Einlagen gefertigt haben. Sinn ergibt es auf keinen Fall.
Auch würde es wohl keinen Sinn ergeben wenn die Einlagen nicht in die Schuhe passen dass sie so beschnitten werden dass sie passen. Denn dann passen die Schuhe von vornherein nicht
Ich weiß nicht wieso ich die Bilder von den Einlagen jetzt erst sehe.
Aber die alten sind ein ganzes Stück länger. Allerdings glaube ich nicht dass die neuen wirklich zu Deinem Fuß passen und Du kannst den Test mal machen und Deine Füße drauf stellen und ich wette dass sie im Zehenbereich überstehen. Somit wären die Einlagen ja doch wieder den Schuhen angepasst die aus "modischen" Gründen vorne abgerundet sind, die Zehen zusammendrücken und den großen Zeh in eine Hallux-Valgus-Stellung bringt.
Normalerweise ist der menschliche Fuß v-förmig wenn er nicht in Schuhe gequetscht wird. Warum denkt die Schuhindustrie nicht endlich mal um und stellt fußgerechte Schuhe her? Es könnten viele Fußfehlstellungen damit vermieden werden die man dann versucht mit Einlagen "wegzukorrigieren" was aber nicht funktionieren kann weil die Ursache nicht beseitigt ist: Nicht den Füßen entsprechendes Schuhwerk.
Ja finde ich auch
Und die alten Einlagen sind so lang weil die Schuhe so lang waren, die Schuhe hatten eine Größe von 44 3/2 deshalb
Die neuen passen perfekt auf meine Füße trage eigentlich 43
Richtig wäre, die Einlagen auf die Füße und die Schuhe anzupassen. So hatte ich das auch mal gesehen.
Ich lasse mir die Einlagen auch immer für einen bestimmten Schuhtyp anpassen.
Ne die neuen Einlagen sind Perfekt 👌🏻
Nur wieso wurden meine ersten Einlagen vor einem Jahr nach meinen Schuhen vermessen so das sie nur in das selbe Paar passen und nicht nach meinen Füßen ergibt kein Sinn